Moderne Doppelhaushälfte im Grünen! Sehr gute Ausstattung, schöner Garten. 1395

GRUNDSTÜCK UND GEBÄUDE:

Das 721 m² große Hanggrundstück am Ende einer Sackgasse wurde 2005 mit einem Doppelhaus in Massivbauweise bebaut. Grundstücksteilung gemäß WEG (50/50).

Die Doppelhaushälfte präsentiert sich sehr gepflegt und mit hellen Räumen. Parkett in den Wohnräumen, hochwertige Fliesen in den Funktionsbereichen, Kaminofen, EBK, … sind nur einige der herausragenden Ausstattungseigenschaften.

Ruhiges, naturnahes Wohnen für die (junge) Familie oder ein Paar mit Home Office … Viele Licht, viele Luft, viel Grün, nette Nachbarn.

TECHNISCHE AUSSTATTUNG:

– Glasfaser-Anschluss
– SAT-Anlage mit 4er LNB

LAGE:

Sehr gute Wohnlage am Hang mit grünem Blick! Naturnahe Umgebung. Ruhiges Wohnen!

MIKRO- UND MAKROUMGEBUNG:

Usingen (über 13.000 Einwohner) ist ein Mittelzentrum im Hochtaunuskreis. Der Wohn- und Schulstandort verfügt über sämtliche Infrastrukturmerkmale eines Mittelzentrums und war bis 1972 Kreisstadt des damaligen Kreises Usingen. Usingen an der Usa liegt 35 Kilometer nördlich von Frankfurt und 50 km von der Landeshauptstadt Wiesbaden. Usingen grenzt an Butzbach, Ober-Mörlen, Wehrheim, Neu-Anspach, Schmitten, Weilrod und Grävenwiesbach.

STADTTEILE:

Usingen, Eschbach, Kransberg, Merzhausen, Michelbach, Wernborn und Wilhelmsdorf.

VERKEHRSANBINDUNG:

Auto:
15 Min. zur A661 oder A5.
20 Min zur A3.
45 Minuten Frankfurt Zentrum oder Flughafen.

Bahn:
Frankfurt: über Bad Homburg halbstündlich (während Hauptverkehrszeiten) und stündlich direkt nach Ffm-Hbf (während Spitzenzeiten).

Bus:
Gute Busanbindung Richtung Usingen und Wehrheim.

SCHULEN:

(1) Christian-Wirth Schule (Gymnasium).
(2) Helmut-Schmidt-Schule (Haupt- und Realschule).
(3) Saalburgschule (Berufsschule).
(4) Astrid-Lindgren-Schule (Grundschule).
(5) Buchfinkenschule (Grundschule im Stadtteil Eschbach).

ÄRZTLICHE VERSORGUNG:

Ansässig ist die Hessenklinik Usingen, ein Krankenhaus des Hochtaunuskreises und diverse Facharztpraxen.

FREIZEIT:

Stadtpark, Hallenbad, zahlreiche Vereine inkl. Fußball, Handball, und Tennis.

Klettern:
Am Nordende des Ortsteils Eschbach steht eine Gruppe bis zu 12 Meter hoher Felsen aus Quarzgestein. Kletterer nutzen die Steilwände für Trainingseinheiten, es gibt gut gesicherte Touren mit Felshaken der Schwierigkeitsgrade I-VII, besonders die Südwand der Klippen ist sehr beliebt.

Schwimmen:
Der Hattsteinweiher bei Usingen ist ein 1,6 ha großer See und der einzige Badesee im Usinger Land.

Nur wenige Fahrtminuten bis zu den überregionalen Attraktionen:
(1) Hessenpark
(2) Lochmühle
(3) Saalburg.

ARCHITEKTUR:

Das Usinger Schloss ist ein preußischer Klinkerbau, der nach einem im Großbrand im Jahr 1873 errichtet wurde. Im Gebäude ist die Christian-Wirth-Schule untergebracht, die an den Usinger Schlossgarten angrenzt. Der Schlossplatz trennt die Unterstadt im Süden von der Oberstadt im Norden. Oberhalb der Schule befindet sich der Schlosspark. Gegenüber dem Schloss liegt das Rathaus aus dem Jahr 1687. Es handelt sich um ein Fachwerkhaus im barocken Stil. Das Herz der so genannten „Neustadt“ bildet die um 1700 durch den Baumeister Benedikt Burtscher errichtete Hugenottenkirche (heute u.a. Stadtbücherei) mit dem alten Marktplatz.

ERDGESCHOSS:

Diele.
Gäste-WC mit Waschbecken.

Küche mit moderner EBK.

Großer Wohn-/Essbereich mit modernem Kaminofen.

OBERGESCHOSS:

Flur.
Schlafzimmer 1.
Schlafzimmer 2.
Schlafzimmer 3.

Tageslicht-Bad mit Eckwanne, Eckdusche, Waschbecken, WC und Handtuchheizkörper.

DACHSPITZ:

Speicher (Ausbaureserve) mit Gastherme.

HANGGESCHOSS (kleiner ELW-Bereich machbar):

Flur.

Großes Schlafzimmer 4/Wohnzimmer 2 mit Ausgang zur Terrasse und in den Garten.
Kleiner Raum (Küchenanschlüsse vorhanden, nutzbar z.B. als Sommerküche zur Terrasse).

Tageslicht-Bad mit Waschbecken, WC & Hantuchheizkörper; Anschlüsse für Dusche bereits vorhanden.

Beheizter Raum.

HAR/Waschküche.

2 AUSSENSTELLPLÄTZE (Option: Carport).

Objekt ID: 1395
Zimmer: 5
Schlafzimmer: 4
Badezimmer: 2
Wohnfläche: 134,00 m²
Grundstücksfläche: 360,00 m²
Grundfläche: 18,00 m²
Baujahr: 2005
Ausstattungskategorie: gehoben
Anzahl Außenstellplätze:2
Stellplätze:2
Balkone:1
Warmwasser im Energieverbrauch enthalten:ja
Energieausweis-Ausstellungsdatum:07.06.2022
Energieausweis-Jahrgang:ab Mai 2014
Energieausweis-Gebäudeart:Wohngebäude
Distanz zum Flughafen:46,2 km
Distanz zum Fernbahnhof:9,2 km
Stellplatz/Carport Garten Balkon Einbauküche Gäste-WC Keller Abstellraum Kamin
Heizungsart: Fußbodenheizung
Befeuerungsart: Flüssiggas
Energieeffizienzklasse: D
Wert des Endenergieverbrauchs: 101,3 kWh/(m²*a)
Art des Energieausweises: Verbrauch
Gültigkeit des Energieausweises: 07.06.2032
A+
A
B
C
D
101,30 kWh/(m²·a)
E
F
G
H
Standort auf Google Maps anzeigen
Durch die Nutzung von Google Maps können Userdaten an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.