Frisch renovierte Doppelhaushälfte – Terrasse, Balkon und viel Platz! B 247
Dieses Grundstück wurde ursprünglich mit einem straßenseitig liegenden Bauernhaus bebaut, an welches 1978 nach hinten versetzt ein weiteres Wohnhaus L-förmig angebaut wurde. Dieser Gebäudeteil stellt trotz der Verbindung zum (vermieteten) Ur-Haus ein eigenständiges Einfamilienhaus dar, das nun ebenfalls zur Vermietung ansteht.
Das Haus verfügt über eine Dachdämmung, modernisierte Fenster im Wohnbereich, und wurde im vergangenen Jahr umfassend renoviert, die Bäder sogar komplett neu erstellt. Es verfügt über eine Brennwert-Ölzentralheizung mit Warmwasserversorgung.
In Kürze wird die Haustür noch gegen eine neue, wärmegedämmte ausgetauscht.
Darüber hinaus stellt der Vermieter bei Zustandekommen eines Mietvertrages einen neuen Bezugsstoff für die Markise auf der Terrasse zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass auf dem Grundstück kein PKW-Stellplatz vorhanden ist, gleichwohl Parkmöglichkeiten auf der Straße bestehen.
Die vorhandene Gartenfläche kann mitgenutzt werden (geteilte Nutzung mit einzelnem Nachbar-Mieter).
Kaution: 3 Monats-Kaltmieten als selbstschuldnerische Bankbürgschaft.
Haustiere: Kleintiere kein Problem, größere bzw. einzelner Hund nach Absprache.
LAGE:
Ruhige, familienfreundliche Wohnlage in einer Anlieger-Wohnstraße.
Dieser Ortsteil erfreut sich wegen der Naturnähe und der Ruhe immer größerer Beliebtheit auch bei jungen Familien, die ihre Kinder unbeschwert aufwachsen lassen wollen. Ungeachtet dessen erreichen Sie alle Einrichtungen für den täglichen Bedarf im 8 Fahrminuten entfernten Hauptort Wehrheim.
INFRASTRUKTUR / MAKROUMGEBUNG:
Idyllisch und dennoch verkehrgünstig gelegen erfreut sich Wehrheim im Naturpark Hochtaunus zunehmender Beliebtheit – auch in Folge der neuen „Wehrheimer Mitte“. Heute zählt Wehrheim, genau wie die sonstigen Hochtaunus- und Main-Taunus-Gemeinden, zur bevorzugten Lage von kaufkraftstarken Bewohnern.
VERKEHRSANBINDUNG:
Auto:
Die Autobahnanschlußstelle Friedberg an die A5 ist nur 6 km entfernt.
Die Anschlussstelle Oberursel-Nord an die Bundesautobahn A661 ist 8 km entfernt.
Die Bundesstraße 456 wird als Umgehungsstraße um Wehrheim herumgeführt und führt über den Saalburgpass nach Bad Homburg und nördlich über Usingen nach Weilburg.
Bahn:
Die Gemeinde verfügt über zwei Bahnhöfe an der Taunusbahn genannten RMV-Linie 15: den Bahnhof Wehrheim und den Bahnhof Saalburg (beim Ortsteil Saalburgsiedlung).
ORTSTEILE:
Wehrheim, Obernhain, Pfaffenwiesbach und Friedrichsthal.
Eingang Grundstück, Hauszuwegung und kl. Treppenaufgang mit überdachtem Hauseingang.
Separater Treppenabgang außen ins Kellergeschoss.
ERDGESCHOSS (ca. 70 m² Wohnfläche, incl. Anteil Terrasse):
Flur.
Treppe ins 1. OG.
Küche (mit Anschlüssen und Dunstabzugsöffnung, ohne Einbauküche).
Großes Wohnzimmer mit zwei Fensterfronten. Ausgang zur Terrasse.
Essecke, zum Wohnzimmer hin offen.
Erhöhte Terrasse (ca. 22 m², mit Markise und Geländer). Weitere seitliche Terrassenfläche mit gemauertem Grill. Gartenmitbenutzung (Gemeinschaftsfläche).
Badezimmer 1 mit Doppel-Waschtisch, Spiegel & Ablagen, Eckdusche und WC.
OBERGESCHOSS (ca. 65 m² Wohnfläche):
Große helle Diele mit terrafarbenen Fliesen.
Elternschlafzimmer.
Schlafzimmer 2.
Schlafzimmer 3.
Badezimmer 2 mit weiterer Dusche, Waschbecken, WC und Wanne.
DACHGESCHOSS (ca. 30 m² Wohnfläche):
Großes Studiozimmer,
Überdachte „Adlerhorst“-Loggia, Zugang vom Studiozimmer aus.
Kleines Dachgeschosszimmer (beheizbar durch separaten Radiator, nicht durch Zentralheizung).
UNTERGESCHOSS (ca. 50 m² Nutzfläche):
Diele mit separatem Ausgang und Außen-Treppenaufgang.
Kleiner Abstellraum.
Stellflächen für Waschmaschine/Trockner unter Treppe.
Nische für Gefrierkühler.
Großer Hobbyraum (Bodenbelag noch wählbar).
Hauswirtschaftsraum.
Flur mit weiterem Ausgang zu einer rückseitigen, überdachten Hoffläche.
Kellerrraum (mit Regalen).
WEITERE MERKMALE:
– Niedertemperatur-Ölzentralheizung Buderus G 125 (Brennwerttechnik) mit Warmwasserversorgung (2010).
– Wände, Decken und Innentüren (Holz) im Wohnbereich weiß gestrichen.
– Bodenbeläge Fliesen (Wohnzimmer/Essecke, Diele OG und Bäder), übrige Räume hochwertiger Vinylboden.
– Alle geraden/senkrechten Fenster mit Rollläden. Marmorfensterbänke.
– Zusätzliche Abstellfläche z. B. für Fahrräder u. Ä. auf rückseitiger überdachter Hof-Teilfläche.
– Wohnbereich wurde aktuell renoviert und modernisiert.
– An der Terrasse angrenzende Gartenfläche kann (mit weiterem Mieter zusammen) mitgenutzt werden.
Objekt ID: | B 247 |
Verfügbar ab: | Sofort |
Miete: | 1.200,00 EUR |
Nebenkosten: | 350,00 EUR |
Gesamtmiete: | 1.550,00 EUR |
Kaution: | 3 MM (selbstschuldnerische Bankbürgschaft) |
Zimmer: | 6 |
Schlafzimmer: | 5 |
Badezimmer: | 2 |
Wohnfläche: | 165,00 m² |
Grundfläche: | 50,00 m² |
Etagen: | 3 |
Baujahr: | 1978 |
Letzte Renovierung: | 2022 |
Objektzustand: | modernisiert |
Ausstattungskategorie: | Standard |
Kaltmiete: | 1.200 € |
Warmmiete: | 1.550 € |
Heizkosten in Warmmiete enthalten: | ja |
Balkone: | 1 |
Loggien: | 1 |
Bodenbelag: | Fliesen |
Badausstattung: | Dusche, Badewanne, Fenster im Badezimmer |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieeffizienzklasse: | F |
Wert des Endenergiebedarfs: | 179,4 kWh/(m²*a) |
Art des Energieausweises: | Bedarf |
Gültigkeit des Energieausweises: | 02.05.2032 |