Ihr Immobilienmakler Weilburg

VIVAT Immobilien ist seit 1989 Ihr Immobilienmakler für Weilburg und Umgebung mit lokaler Marktkenntnis:

  • menschlich & ehrlich
  • engagiert & lösungsorientiert
  • wert-sichernd

Unser Leistungsumfang beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie (Auszug): marktgerechte Wertermittlung durch zertifizierte Sachverständige, Vorbereitung der Vermarktung, professionelle Immobilienfotografie, Vermarktung nach Wunsch z.B. Secret Sale, Selektion der Interessenten, Bonitätsprüfung, Begleitung bis zu einem rechtssicheren Notarvertrag/Mietvertrag und darüber hinaus.

Katja Brinkmann
Katja Brinkmann Verwaltung
Michele Goetz
Michèle Götz Verwaltung
Bettina Berthes, Geschäftsführerin
Bettina Berthes Geschäftsführung, Maklerteam
Kerstin Möller, Leiterin Akquise
Kerstin Möller Maklerteam
Otfried Deckmann-Schmidt, Immobilienvermittler
Otfried Deckmann-Schmidt Maklerteam
Team VIVAT Immobilienmakler Weilburg

Services Immobilienmakler Weilburg

BEGUTACHTUNG

persönlich, wertschätzend
& akkurat

MARKTWERTERMITTLUNG

durch Sachverständige
im 4-Augen-Prinzip

FOTOGRAFIE & VORBEREITUNG

Unterlagenvervollständigung, Konzepterarbeitung u.v.m.

VERMARKTUNG

breitbandig, planvoll &
mit gebotener Diskretion

VERMITTLUNGSERFOLG

Notartermin, Übergabe &
After-Sales-Service

Aktuelle Immobilienangebote: Häuser, Wohnungen & Grundstücke in Weilburg

Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie in Weilburg oder wollen Ihren Traum vom Eigenheim realisieren?  Oder sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten Wohnung in der Umgebung? Entdecken Sie hier unser Immobilienangebot in Weilburg. 

Als in Weilburg erfahrener Immobilienmakler investieren wir viel Zeit in alle Begutachtungen & Bewertungen, damit jede Immobilie im Wortsinn auch ihren Preis wert ist.

Sie möchten als VIP-Kunde über neue Objekte vor dem offiziellen Vermarktungsstart informiert werden?
Dann tragen Sie uns unverbindlich Ihre ganz persönlichen Suchkriterien ein:

Ihr Immobilienmakler Weilburg hilft Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns gern auch telefonisch!

Ihr Wunschobjekt ist nicht dabei?

Vielleicht möchten Sie den Suchradius etwas erweitern:

Aktuelle Immobilienangebote:

Was ist Ihre Immobilie in Weilburg wert?

Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter 06172 – 38 83 900

  • transparent, nachvollziehbar  & verständlich

  • professionell & sicher durch besondere Qualifikation

  • kostenfrei für Verkäufer

Wenn Sie über den Verkauf Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses nachdenken, ist die professionelle Immobilienbewertung der wichtigste Schritt.

Von unseren DEKRA zertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung (D1) erhalten Sie die Wertermittlung in der Regel innerhalb von wenigen Tagen. Dabei nutzen wir die gängigen Verfahren basierend auf stets aktuellen Marktdaten, damit Sie einen präzisen Verkehrswert erhalten, mit dem Sie wirklich rechnen können:

Zertifizierte Sachverständige Weilburg
Der Firmensitz von VIVAT Immobilienmakler in Bad Homburg.

Ihr Immobilienmakler Weilburg- für Sie vor Ort!

Gern empfangen wir Sie natürlich auch in Usingen oder Wetzlar – wie es für Sie am besten passt.

Die Unternehmenszentrale von VIVAT befindet sich in
61348 Bad Homburg vor der Höhe
Louisenstraße 124
(Kutscherhaus der Villa Hammelmann).

Neben Büro und Veranstaltungs- und Beratungsräumlichkeiten stehen für unsere Besucher auch genügend Parkplätze zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, gern auch abends oder Wochenende. Vielen Dank.

Ihr Immobilienmakler Weilburg hat ein paar interessante Infos für noch Ortsunkundige:

MIKRO- MAKROUMGEBUNG

Weilburg liegt im Lahntal zwischen Westerwald und Taunus. Weilburg grenzt im Norden an die Gemeinden Merenberg und Löhnberg (beide im Landkreis Limburg-Weilburg), im Osten an die Stadt Braunfels (Lahn-Dill-Kreis), im Süden an die Gemeinden Weilmünster, Weinbach und die Stadt Runkel, sowie im Westen an die Gemeinde Beselich (alle im Landkreis Limburg-Weilburg).
Neben der Kernstadt Weilburg, in der knapp 40 Prozent der Einwohner leben, gehören die Stadtteile Ahausen, Bermbach, Drommershausen, Gaudernbach, Hasselbach, Hirschhausen, Kirschhofen, Kubach, Odersbach und Waldhausen zum Stadtgebiet.

ZUR GESCHICHTE

Das Haus Nassau-Weilburg prägte die Geschichte der Stadt mehrere Jahrhunderte lang. Besonders Graf Johann Ernst (1664-1719) erneuerte und verschönerte seine Residenzstadt durch Erweiterung des Hochschlosses, Anlegung eines Parks und Veränderung der Stadtfront. Weilburg wurde dadurch zu einem der am vollständigsten erhaltenen Beispiele für eine deutsche Kleinresidenz des Absolutismus. Ab 1806 war die Stadt Regierungssitz des neu geschaffenen Herzogtums Nassau. Erst im Jahre 1816 verlegte Herzog Wilhelm die Residenz nach Biebrich. Das Herzogtum Nassau wurde 1866 von Preußen annektiert.
Weilburg war Kreisstadt des Oberlahnkreises ab dessen Gründung 1867. Diese Funktion verlor Weilburg, als im Rahmen der Landesneugliederung (Kreisreform) in Hessen auch der Oberlahnkreis und Kreis Limburg aufgelöst wurden und am 1. Juli 1974 der neue Landkreis Limburg-Weilburg entstand, zu dessen Kreisstadt Limburg bestimmt wurde. Bis heute findet sich aber eine Außenstelle der Kreisverwaltung im ehemaligen Landratsamt in der Limburger Straße.
In Weilburg fand vom 17. bis 26. Juni 2005 der 45. Hessentag statt.

KULTUR UND FREIZEIT

Das Schloss Weilburg ist seit 1935 ein Museum das nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen ist.
Im ehemaligen Kanzleigebäude des Schlosses ist das Bergbau- und Stadtmuseum der Stadt Weilburg untergebracht, das dort über eine Ausstellungsfläche von 1200m² verfügt. Präsentiert werden Exponate aus der Stadtgeschichte Weilburgs und eine umfangreiche Ausstellung über die Tradition des Bergbaus in Weilburg und Umgebung. Für das seit 1972 bestehende -und damit älteste Bergbaumuseum Hessens- wurde im Schlossberg eine 200 Meter lange Schaustollenanlage eingerichtet, in der originale Bergbaumaschinen aufgestellt sind.
Seit Mai 2008 werden in einer Abteilung des Museums auch ca. 100 Arbeiten chinesischer Papierschnittkunst gezeigt. Die Präsentation chinesischer Papierschnittkunst außerhalb Chinas ist bisher weltweit einmalig.
Im Ortsteil Gaudernbach befindet sich das Deutsche Baumaschinen-Modellmuseum. Das Museum wurde durch das Bauunternehmen Walter Feickert GmbH im Jahr 1989 gegründet. Hier werden ca. 1.200 Baumaschinen-Modelle und Baustellen-Modelle präsentiert.
Die Weilburger Schlosskonzerte sind seit 1973 eine Konzertreihe mit meist klassischer Musik im Schloss, in der Schlosskirche oder im Renaissancehof des Schlosses. Sie finden jährlich im Sommer statt.
Die Weilburger Kirmes wird nachweislich seit 1569 begangen. Manche Bräuche haben sich seit langen erhalten, wie das Anschießen der Kirmes, die Stiftung von Schießpreisen, die erstmals für 1746 durch die Stadt überliefert ist und später auf Preisstiftungen durch die Bürger erweitert wurde, das Schießen auf die Ehrenscheibe und der von Mädchen aufgeführte Kirmestanz. Träger der der Kirmes ist die im Jahr 1813 gegründete Weilburger Bürgergarde, in deren Händen seitdem die Fortführung der traditionellen Weilburger Kirchweih liegt.
Sehr beliebt ist das Kanufahren auf der Lahn. Verschiedene Bootsverleiher stellen Kanus, Kanadier und Kajak stundenweise oder für Tagestouren zur Verfügung.

SCHULEN / BILDUNGSEINRICHTUNGEN

Weilburg hat eine jahrhundertealte Tradition als Schulstadt. Bereits 1231 wird ein Scholaster erwähnt und 1360 die Stiftsschule. Nachfolgerin der Stiftsschule wurde die am 15. Oktober 1540 von Graf Philipp III. von Nassau-Weilburg gegründete evangelische Freischule. Die älteste Schule Weilburgs, das Gymnasium Philippinum, ist aus dieser Freischule hervorgegangen.
An Schultagen werden die Bildungseinrichtungen Weilburgs heute von über 8000 Schülerinnen und Schülern besucht.
In Weilburg bestehen heute folgende Schulen:

Christian-Spielmann-Schule (Grundschule); für Schüler des auf der Taunusseite befindlichen Stadtbereichs und der Stadtteile Bermbach, Hirschhausen, Kirschhofen und Kubach. Benannt nach dem Historiker Christian Spielmann.

Pestalozzischule (Grundschule); für Schüler des auf der Westerwaldseite befindlichen Stadtbereichs und der Stadtteile Gaudernbach, Hasselbach, Odersbach und Waldhausen.

Heinrich-von-Gagern-Schule (Haupt- und Realschule); für Schüler aus dem Kreis Limburg-Weilburg und aus dem Lahn-Dill-Kreis.

Jakob-Mankel-Schule (integrierte Gesamtschule seit 1994)

Ihr Immobilienmakler für Weilburg ist für Sie in diesen Straßen in 35781
 Weilburg unterwegs:

Adelheidstr.,Adolfstr.,Ahornweg,Ahäuser Weg,Albert-Schweitzer-Str.,Allendorfer Str.,Altgasse,Am Ahornstich,Am Birnbaum,Am Bootshaus,Am Bühl,Am Eichenweg,Am Eisenstein,Am Erbstollen,Am Erlenweg,Am Flutgraben,Am Friedhof,Am Himmelsbirnbaum,Am Hofacker,Am Kapitänswäldchen,Am Kirmesplatz,Am Kirschhöfer Tunnel,Am Lindenweg,Am Postplatz,Am Rieberg,Am roten Acker,Am Rödersberg,Am Schwimmbad,Am Sieggraben,Am Steilhang,Am Steinacker,Am Steinbühl,Am Steinköppel,Am Tunnel,Am Windhof,Am Wingertsberg,Ambacher Weg,Amselweg,An der Backstania,Auf dem Dill,Auf dem Langenstrich,Auf dem Rotlauf,Auf dem Schulberg,Auf den Hohen Gräben,Auf der Hahnau,Auf der Lützelbach,Auf der Platte,August-Bebel-Str.,Bachstr.,Backesweg,Bahnhofstr.,Bangertstr.,Beethovenstr.,Bei der Lieben Frau,Berggasse,Bergstr.,Berliner Str.,Bermbacher Weg,Birkenstr.,Bismarckstr.,Bodelschwinghstr.,Bogengasse,Bornberg,Borngasse,Bornkaut,Bornwiese,Braunfelser Weg,Breitheckerweg,Brückenstr.,Buchenstr.,Buchwaldstr.,Burgweg,Danziger Str.,Dreimorgenstück,Drommershäuser Str.,Dürerstr.,Eichendorffweg,Eichenstr.,Erbsengasse,Erbstollen,Fallerwasen,Feldbergstr.,Feuerbachweg,Fichtenstr.,Finkenweg,Flums-Berg,Forellenweg,Frankfurter Str.,Freystädter Str.,Friedenbachstr.,Friedensstr.,Friedhofstr.,Friedrich-Brinkmann-Str.,Friedrich-Ebert-Str.,Friedrichstr.,Fritz-Heil-Str.,Gartenfeldstr.,Gartenstr.,Gaudernbacher Str.,Gerhards Wasen,Goethestr.,Grundbachstr.,Hainallee,Hammerstr.,Hasselstr.,Hauptstr.,Heckholzhäuser Weg,Heideweg,Hermann-Mehl-Str.,Hermann-Stoll-Str.,Heuweg,Hinter dem Rathaus,Hintergasse,Hirschhäuser Str.,Hochstr.,Hofstr.,Hohe Str.,Hohlstr.,Hohlweg,Hubertusweg,Hundtengäßchen,Höhlersbach,Höllgraben,Im Bangert,Im Burgfeld,Im Geyer,Im Hohlen Garten,Im Kohlgarten,Im Lindenstrauch,Im Nieder-Wehen,Im Strüthchen,Im Vilchen,Im Winkel,Industriestr.,Jahnstr.,Jakob-Mankel-Str.,Johann-Ernst-Str.,Jonasengäßchen,Justinestr.,Kapellenweg,Karlsberg,Kehlstr.,Keilswingert,Kirchweg,Kirrberg,Kirschhöfer Weg,Kleiststr.,Konrad-Adenauer-Str.,Kruppstr.,Kubacher Weg,Kurt-Schumacher-Str.,Käsmark-Str.,Königsberger Str.,Lahnstr.,Laimbacher Weg,Landwehr,Lange Str.,Langgasse,Lessingstr.,Lilienstr.,Limburger Str.,Lindengasse,Lindenstr.,Lortzingstr.,Luxemburger Str.,Lärchenstr.,Löhnberger Weg,Lönsstr.,Marktplatz,Marktstr.,Mauerstr.,Merenberger Str.,Mittelgasse,Mittelstr.,Mittlere Friedenbach,Moretzstr.,Mozartstr.,Mühlberg,Müllerstr.,Nassaustr.,Nelkenstr.,Neuer Weg,Neugasse,Niedergasse,Obere Reuschenbach,Obergasse,Odersbacher Weg,Ostpreußenstr.,Pestalozzistr.,Pfannenstielstr.,Pfarrgasse,Pfingstborn,Pommernstr.,Postweg,Privasstr.,Querstr.,Rathenaustr.,Riehlstr.,Ringstr.,Ritsche,Rosenstr.,Rothweilstr.,Roßsteinstr.,Rudolf-Dietz-Str.,Ruhrersgäßchen,Runkeler Str.,Ruppertstal,Salheck,Schillerstr.,Schlesierstr.,Schloßplatz,Schmittbachweg,Schulbergstr.,Schulgasse,Schulstr.,Schwanengasse,Schöne Aussicht,Schützenstr.,Selbenhäuser Weg,Selterser Str.,Sonnenstr.,Spielmannstr.,Stadtweg,Steinerne Brücke,Steinstr.,Stettiner Str.,Stresemannstr.,Sudetenring,Sudetenstr.,Säugäßchen,Talbachstr.,Talstr.,Tannenstr.,Taunusstr.,Theodor-Heuss-Str.,Tiergartenstr.,Tortonastr.,Trompeterstr.,Turmgasse,Unter den Zweibäumen,Untergasse,Untertaunusstr.,Viehweg,Von-Dungern-Str.,Vorstadt,Waldhäuser Weg,Waldstr.,Weiherstr.,Weilbergstr.,Weilburger Str.,Weilstr.,Westerwaldstr.,Westpreußenstr.,Weychardt Weg,Wiesenstr.,Wilhelm-Picker-Str.,Wilhelmstr.,Willy-Brandt-Str.,Wingertstr.,Zevenaarstr.,Zu den Tannen,Zum alten Stall,Zum Auberg,Zum Birkenkopf,Zum Grauenstein,Zum Hasenforst,Zum Hohen Stein,Zum Kissel,Zum Köppel,Zum Steinbühl,Zum Steinernen Kreuz,Zum Vogelsang,Zum Wasen,Zum Wingert,Zur Heyde,Zur Langwies,Zur Quelle,Zur Steinkaut