Der Luftkurort Schmitten grenzt im Norden an die Gemeinde Weilrod und die Stadt Usingen, im Osten an die Städte Neu-Anspach und Bad Homburg, im Süden an die Städte Oberursel und Königstein sowie im Westen an die Gemeinden Glashütten und Waldems (Rheingau-Taunus-Kreis).
Die Großgemeinde besteht aus den Ortsteilen Arnoldshain, Brombach, Dorfweil, Hunoldstal, Niederreifenberg, Oberreifenberg, Schmitten, Seelenberg und Treisberg, welche bis zur Gebietsreform von 1972 selbstständige Gemeinden waren.
VERKEHR:
In nur 12 Fahrminuten erreichen Sie staufrei Oberursel bzw. die A661.
SCHULEN:
Die Gemeinde Schmitten verfügt über drei Grundschulen:
- 1. Die Montesori-Grundschule im Ortsteil Oberreifenberg
- 2. Die Jürgen-Schumann-Schule im Ortsteil Arnoldshain
- 3. Die Grundschule Reifenberg im Ortsteil Niederreifenberg
Weiterführende Schulen können in Königstein, Oberursel, Usingen, Neu-Anspach oder Weilrod-Riedelbach besucht werden. Dorthin bestehen Busverbindungen.
Weiterhin bestehen im Ortsteil Arnoldshain die Evangelische Akademie im Martin-Niemöller-Haus und im Ortsteil Dorfweil die Familienferienstätte Dorfweil (auch Tagungszentrum).
SPORT:
- Im Ortsteil Schmitten bietet das höchstgelegene Freibad Hessens im Sommer Erfrischung.
- Im Ortsteil Niederreifenberg besteht die Möglichkeit Quads zu mieten.
- Im Ortsteil Oberreifenberg bietet die Firma Taunatours unter anderem einen Kletterparcours.
Bild-Impressionen Schmitten
„Schmitten ist eine Gemeinde mit viel Abwechslung. Es herrschen Hanggrundstücke vor.
In Oberreifenberg und Treisberg kommen Wanderer und Winterfreunde besonders auf Ihre Kosten.“