Ihr Immobilienmakler Ortenberg

VIVAT Immobilien ist seit 1989 Ihr Immobilienmakler für Ortenberg und Umgebung mit lokaler Marktkenntnis:

  • menschlich & ehrlich
  • engagiert & lösungsorientiert
  • wert-sichernd

Unser Leistungsumfang beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie (Auszug): marktgerechte Wertermittlung durch zertifizierte Sachverständige, Vorbereitung der Vermarktung, professionelle Immobilienfotografie, Vermarktung nach Wunsch z.B. Secret Sale, Selektion der Interessenten, Bonitätsprüfung, Begleitung bis zu einem rechtssicheren Notarvertrag/Mietvertrag und darüber hinaus.

Katja Brinkmann
Katja Brinkmann Verwaltung
Michele Goetz
Michèle Götz Verwaltung
Bettina Berthes, Geschäftsführerin
Bettina Berthes Geschäftsführung, Maklerteam
Kerstin Möller, Leiterin Akquise
Kerstin Möller Maklerteam
Otfried Deckmann-Schmidt, Immobilienvermittler
Otfried Deckmann-Schmidt Maklerteam
Team VIVAT Immobilienmakler Ortenberg

Services Immobilienmakler Ortenberg

BEGUTACHTUNG

persönlich, wertschätzend
& akkurat

MARKTWERTERMITTLUNG

durch Sachverständige
im 4-Augen-Prinzip

FOTOGRAFIE & VORBEREITUNG

Unterlagenvervollständigung, Konzepterarbeitung u.v.m.

VERMARKTUNG

breitbandig, planvoll &
mit gebotener Diskretion

VERMITTLUNGSERFOLG

Notartermin, Übergabe &
After-Sales-Service

Aktuelle Immobilienangebote: Häuser, Wohnungen & Grundstücke in Ortenberg

In Ortenberg spürt man die Geschichte auf Schritt und Tritt, besonders im Hauptort und dem Stadtteil Lißberg. Überregional ist Ortenberg für den „Kalten Markt“ bekannt und geschätzt.
Schöne Wohnlagen in den historischen Ortskernen und auf den Hängen gibt es auch in den anderen Stadtteilen wie z.B. Bleichenbach, Selters (mit Konradsdorf) oder Eckartsborn.

Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie in Ortenberg oder wollen Ihren Traum vom Eigenheim realisieren?  Oder sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten Wohnung in der Umgebung? Entdecken Sie hier unser Immobilienangebot in Ortenberg. 

Als in Ortenberg erfahrener Immobilienmakler investieren wir viel Zeit in alle Begutachtungen & Bewertungen, damit jede Immobilie im Wortsinn auch ihren Preis wert ist.

Sie möchten als VIP-Kunde über neue Objekte vor dem offiziellen Vermarktungsstart informiert werden?
Dann tragen Sie uns unverbindlich Ihre ganz persönlichen Suchkriterien ein:

Ihr Immobilienmakler Ortenberg hilft Ihnen gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns gern auch telefonisch!

Ihr Wunschobjekt ist nicht dabei?

Vielleicht möchten Sie den Suchradius etwas erweitern:

Aktuelle Immobilienangebote:

Was ist Ihre Immobilie in Ortenberg wert?

Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter 06172 – 38 83 900

  • transparent, nachvollziehbar  & verständlich

  • professionell & sicher durch besondere Qualifikation

  • kostenfrei für Verkäufer

Wenn Sie über den Verkauf Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses nachdenken, ist die professionelle Immobilienbewertung der wichtigste Schritt.

Von unseren DEKRA zertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung (D1) erhalten Sie die Wertermittlung in der Regel innerhalb von wenigen Tagen. Dabei nutzen wir die gängigen Verfahren basierend auf stets aktuellen Marktdaten, damit Sie einen präzisen Verkehrswert erhalten, mit dem Sie wirklich rechnen können:

Zertifizierte Sachverständige Ortenberg
Der Firmensitz von VIVAT Immobilienmakler in Bad Homburg.

Ihr Immobilienmakler Ortenberg- für Sie vor Ort!

Gern empfangen wir Sie natürlich auch in Usingen oder Wetzlar – wie es für Sie am besten passt.

Die Unternehmenszentrale von VIVAT befindet sich in
61348 Bad Homburg vor der Höhe
Louisenstraße 124
(Kutscherhaus der Villa Hammelmann).

Neben Büro und Veranstaltungs- und Beratungsräumlichkeiten stehen für unsere Besucher auch genügend Parkplätze zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, gern auch abends oder Wochenende. Vielen Dank.

Kundenstimmen aus Ortenberg

Man muss nicht viel Erfahrung mit Maklern haben, um zu erkennen, dass es sich bei VIVAT um eine wirklich „andere Maklerin“ handelt. Mit engagiertem Fach- und Sachverstand wurde das Objekt dokumentiert und schon fast liebevoll vermarktet. Eine sensible Vorsortierung der Interessenten vermied den gefürchteten „Tourismus“, bei dem Interessenten oder nur Interessierte wie eine Ameisenarmee durch die Räume pilgern. Mein besonderer Dank gilt den beiden „Berthes“ und ihrem Team, dass sie Käufer für dieses Objekt gefunden haben, die den individuellen Wert und die charmante Aura der Immobilie gesehen und eine spontane Liebe dazu entwickelt haben. Den neuen Eigentümern wünsche ich eine glückliche Zukunft in ihrem, wie sie selbst sagten „Traum-Nest“. Und dem VIVAT Team wünsche ich noch viele Erfolgsgeschichten mit gleichermaßen befriedigenden Ausgang, bei denen Verkäufer als auch Käufer gleichermaßen zufrieden sind.

Werner Kolligs

Von mehreren Maklern habe ich sofort Frau Berthes von VIVAT Immobilien ausgewählt und das nicht bereut. Alles hat wunderbar geklappt und zu einem erfolgreichen Verkauf geführt. Von mehr als 300 Bewerbern haben sie und ihr Team die richtigen Interessenten ausgewählt. Die Besichtigungen verliefen stets harmonisch und teilweise sehr lustig.
Dem gesamten Team von VIVAT ein großes Lob und herzlichen Dank für alles. Ich kann VIVAT Immobilien nur weiterempfehlen!

Doris Funke

Ihr Immobilienmakler Ortenberg hat ein paar interessante Infos für noch Ortsunkundige:

ZUR STADT

Ortenberg ist eine Stadt im Wetteraukreis in Hessen. Ortenberg grenzt im Norden an die Stadt Nidda, im Nordosten an die Gemeinde Hirzenhain, im Osten an die Stadt Gedern und die Gemeinde Kefenrod, im Süden an die Stadt Büdingen, im Südwesten an die Gemeinde Glauburg, sowie im Westen an die Gemeinde Ranstadt.
Ortenberg besteht aus den Stadtteilen Bergheim, Bleichenbach, Eckartsborn, Effolderbach, Gelnhaar, Lißberg, Ortenberg, Selters, Usenborn und Wippenbach.
Vor Ort befinden sich Kindergarten, Grundschule, Gesamtschule mit Oberstufe (Ortsteil Konradsdorf / Schulbusse oder von der Wippenbacherstrasse aus mit dem Fahrrad). Einkaufsmöglichkeiten: Einzelhandel wie Metzger, Bäcker, Apotheke etc. und Supermärkte wie Herkules, Rewe, Penny, etc. sowie verschiedene Restaurants. Ortenberg bietet sowohl Post- als auch Bankdienste, sowie medizinische Versorgung (praktische Ärzte, Zahnärzte, Internist-Kardiologe, Physiotherapie, etc.).

INFRASTRUKTUR

Die Bundesstraße 275 führt durch das Gemeindegebiet. Der nächstgelegene Autobahnanschluss (A 45) ist Florstadt-Nieder-Mockstadt. Friedberg erreichen Sie mit dem PKW in ca. 20 Minuten und Giessen in ca. 40 Minuten. Bei staufreier Strecke erreichen Sie den Frankfurter Flughafen in ca.

Öffentliche Verkehrsmittel

In den Stadtteilen Effolderbach und Bleichenbach befinden sich Haltepunkte der Lahn-Kinzig-Bahn. 48 km nach Frankfurt. In 5 Autominuten erreichen Sie den Park & Ride – Bahnhof Stockheim / Glauberg. Von hier aus fahren stündlich Züge zum Frankfurter Hauptbahnhof bzw. über Nidda nach Giessen und nach Büdingen
Mittelfristige / langfristige Möglichkeit: Eine S-Bahn-Erweiterung von Frankfurt bis Stockheim/Glauberg ist denkbar (im Entwurfstadium) und würde Ortenberg auch für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel optimal anbinden.

FREIZEIT

Fussball- und Handballverein.
Der Vulkanradweg befindet sich auf der Trasse der ehemaligen Vogelsbergbahn.
In der Kernstadt befindet sich das Ortenberger Freibad mit anschließender Mini-Golf Anlage. Ortenberg hat einen aktiven und über die Region hinaus bekannten Musikclub. Der Jazzclub Ortenberg veranstaltet in Ortenberg Jazzkonzerte in allen Stilrichtungen, der Schwerpunkt liegt im traditionellen Bereich. Seit 1982 präsentierte er viele prominente Jazzmusiker und Jazzbands. U.a. Barrelhouse Jazzband, Trevor Richards, Clark Terry, Kreisjazzwerkerschaft & Rose Nabinger, Herb Ellis und Red Norvo.
Der Ortenberger Kalte Markt (orig.: Kaale Märt) ist weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt und immer sehr gut besucht. Er findet jährlich am letzten Oktoberwochenende statt.

BAUWERKE, KULTUR, ARCHITEKTUR

Oberpfortenturm (Obertor), erbaut in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts im gotischen Stil.

Gefängnisturm

Gotisches Altes Rathaus, nach Zerstörung neu erbaut (1605-1608), restauriert 1980- sehr viele in der jüngsten Vergangenheit im Rahmen der Altstadtsanierung restaurierte Fachwerkbauten aus dem 18. Jahrhundert

Stadtbrunnen

Schloss, erbaut zwischen 1624 und 1627 durch Umbau der Burg zum Schloss, zuletzt um 1775 im klassizistischen Stil umgebaut

dreischiffige Marienkirche in der Kernstadt (gotische Hallenkirche, erbaut zwischen 1385 und 1450) beherbergt eines der ältesten Chorgestühle Hessens (1385), einen der ältesten noch original erhaltenen Turmdachstühle Deutschlands (1368) sowie die Kopie des bedeutenden dreiteiligen Ortenberger Altars, der im ersten Drittel des 15. Jh. entstand und der ein außergewöhnliches Werk mittelrheinischer Malkunst darstellt. Das Original ist im Landesmuseum in Darmstadt ausgestellt.

Stadtumwallung, erbaut im Jahre 1266.

Pumpspeicherwerk Ortenberg-Lißberg in Lißberg ist ein kulturgeschichtliches Denkmal.

Lißberger Krautfass, der Bergfried einer Burganlage aus dem 12./13. Jahrhundert

Im ehemaligen Schulgebäude unmittelbar vor dem Schildmauer der Burg Lißberg befindet sich ein sehenswertes Musikinstrumentenmuseum.

Eschbach ist ein sehr beliebter Wohn-Stadtteil von Usingen; bekannt auch durch die Klippen.

 

Usingen-Eschbach: Due berühmten Klippen
Sie sind als Kletterparadies weithin bekannt: die Eschbacher Klippen.

 

Usingen-Eschbach Blick zum Feldberg
Blick Richtung Feldberg vom Eschbacher Wanderparkplatz an den Klippen.

 

Usingen-Eschbach: Kirche und Häuser im Abendlicht
Das Abendlicht auf der Eschbacher Kirche und angrenzenden Häusern.

Kransberg wird von dem mächtigen Schloss überragt, das nicht nur rühmliche Zeiten erlebt hat …

Usingen-Kransberg: Schloss
Schloss/Burg in Usingens Stadtteil Kransberg
Usinegn-Kransberg: St.-Nikolaus-Kapelle
Die St.-Nikolaus-Kapelle am Schloßberg ist eine Grabkapelle der Familie von Biegeleben, die ab 1874 Schlosseigentümer war.

 

Usingen-Kransberg: das besondere Verkehrsschild mit Pfeil und Bogen
Das außerordentliche Verkehrsschild – gefunden am Schloßberg …

 

Usingen-Kransberg: katholische Kirche
Die kath. Pfarrkirche Sankt Johannes hat dank kräftiger Stützmauer eine erhabene Position.

Guter Wohn-Stadtteil mit zum Teil Grundstücken mit Erbbaurecht durch die ev. Kirche.

 

Usingen-Merzhausen Brunnen mit Bank
Dorfbrunnen mit Sitzplatz.

 

Usingen-Merzhausen: Veranstaltungshalle am Ortsrand
Die Rauschpennhalle ist Ort vieler Veranstaltungen.

 

Usingen-Merzhausen: Blick zum früheren Rathaus
Kirche und das ehemalige Rathaus stehen dicht zusammen.

Michelbach ist ein Straßendorf mit viel Grün ringsum.

 

Usingen-Michelbach: Bürgerhaus
Das ehemalige Schulhaus wird nun als Dorfgemeinschaftshaus genutzt.

 

Usingen-Michelbach: 7 verschiedenfarbige Gießkannen in Reih' und Glied
Die besondere Gießkannen-Parade – gefunden auf dem Hof eines Michelbacher Anwesens.

 

Usingen-Michelbach: Spielplatz am Bürgerhaus
Spielplatz hinter dem Dorfgemeinschaftshaus.

 

Usingen Michelbach: Bolzplatz in Aktion
Bolzplatz im Grünen.

Die Stadt Usingen war früher Kreisstadt, was man auch heute noch an der sehr guten Infrastruktur merken kann. Hier befindet sich auch die Stadtverwaltung.

 

 

Wernborn darf sich seit 2016 Rosendorf nennen.

Usingen-Wernborn: nächtlich angestrahlte Kirche
Die katholische Kirche mit nächtlicher Illumination.
Usingen-Wernborn: katholische Kirche am Mittag
Die katholische Kirche im mittäglichen Licht.

 

Usingen-Wernborn: Dorfbrunnen an der Kirchstraße.
An der Kirchstraße befindet sich dieser Dorfbrunnen mit Wappen.

Wilhelmsdorf ist für den Zusammenhalt seiner Bewohner bekannt. Wir erinnern uns gern an eine Jubiläumsfeier, bei der alle Bewohner des Ortes ein T-Shirt mit der Aufschrift „Wir sind Wilhelmsdorf“ trugen.
Der Ort wird von vielen auch liebevoll „Willidorf“ genannt…

 

Usingen-Wilhelmsdorf: Ehemaliges Rathaus
Das ehemalige Rathaus an der Wilhelm-Heinrich-Straße.

 

Usingen-Wilhelmsdorf: Freiwillige Feuerwehr
Das Einsatzgebäude der freiwilligen Feuerwehr.

 

Usingen-Wilhelmsdorf: Haltepunkt der Taunusbahn
Als einziger Ortsteil von Usingen hat Wilhelmsdorf auch Taunusbahn-Anschluss.
Ihr Immobilienmakler für Ortenberg ist für Sie in diesen Straßen in 63683 Ortenberg unterwegs:

Alte Chaussee, Alte Marktstr., Alter Markt, Am Alten Hof, Am Bahndamm, Am Bahnhof, Am Berg, Am Borngarten, Am Dürren Berg, Am Eichacker, Am Frauenberg Am Frauenfeld, Am Fuchsfeld, Am Galgenberg, Am Gansacker, Am Grundrain, Am Hardwald, Am Hofacker, Am Kalkofen, Am Kirschstein, Am Klee-Eck, Am Kloster, Am Klosterwald, Am Kreuzweg, Am Langen Strich, Am Lindenrain, Am Lustgarten, Am Mühltor, Am Peters Nußbaum, Am Pfarrberg, Am Scheuerberg, Am Schloßberg, Am Sonnenhang, Am Sportfeld, Am Stockberg, Am Triesch, Am Weidboden, An der Hardt, An der Sandkaute, An der Ziegenwiese, Auf dem Boden, Auf den Krautgärten, Bachweg, Bahnhofstr., Bergstr., Berliner Str., Bettenstr., Beuneweg, Bindsachser Str., Bleichenbacher Str., Bleichstr., Borngasse, Breitehaidsweg, Breslauer Str., Brunnenstr., Buchenweg, Burgstr., Danziger Str., Dr.-Hermann-Künanz-Str., Egerlandstr., Eichenweg, Eichfeldstr., Erbsengasse, Eselsgasse, Espenweg, Eubertsweg, Ferdinand-Monch-Str., Forsthausstr., Forststr., Friedhofstr.. Gartenstr., Gartenweg, Geröllstr., Glauburgstr., Gräfenortstr., Hammerweg, Hanauer Str., Hangstr., Haselecke, Hauptstr., Hellergasse, Herrngartenweg, Hirzenhainer Str., Höhenstr., Im Bleichetal, Im Buchwald, Im Kleinen Weinberg, Im Oberdorf, Im Schafgarten, Im Thorgarten, Im Unterdorf, Im Völlchen, In den Hebegärten, In den Rosengärten, In den Sandwiesen, In den St. Wendelsgärten, In den Wiesengärten, In den Wingerten, In der Burg, In der Hahnbach, In der Lache, In der Mark, Jahnstr., Kaiserweg, Karl-Hofmann-Str., Kasinostr., Kirchgasse, Kleine Mühlgasse, Klostergasse, Klosterstr., Kneippstr., Konradsdorfer Str., Kurze Gasse, Köhlerstr., Köppelweg, Lauterbacher Str., Lindenweg, Lißberger Str., Ludwig-Pfeiffer-Str., Ludwigstr., Marien-Kirchgasse, Merzbergstr., Millionenweg, Mittelgasse, Mittelstr., Mittlere Mark, Mühlgasse, Neudorfweg, Neue Hanauer Str., Neue Schulstr., Neue Str., Neuer Markt, Neuer Weg, Nidderstr., Niddertalstr., Oberdorfstr., Obere Lache, Obere Mark, Obergasse, Ortenberger Str., Pfarrer-Koch-Str., Pfarrgasse, Pfarrstr., Pflanzenländer Weg, Pflasterweg, Philipp-Glenz-Str., Plattenstr., Rathausgasse, Riegelweg, Ringstr., Rotlippstr., Sackgasse, Schloßgasse, Schloßplatz, Schloßstr., Schulstr., Schwickartshäuser Str., Schäferstr., Selterser Str., Siebenmorgenweg, Sprudelstr., Steinbergstr., Steingasse, Stockheimer Str., Stolberger Str., Sudetenstr., Tannenweg, Totenweg, Tunnelstr., Turmstr., Unterdorfstr., Untergasse, Usenborner Str., Vogelsbergstr., Wacholderweg, Waldstr., Wasenstr., Weberstr., Weidmühlenweg, Weiherstr., Weinbergstr., Weingartenstr., Weningser Str., Wiesenstr., Wilhelm-Leuschner-Str., Wippenbacher Str., Ysenburger Str., Ziegelhüttenweg