
VIVAT Immobilien ist seit 1989 Ihr Immobilienmakler für Lich und Umgebung mit lokaler Marktkenntnis:
4,9 233 Rezensionen
Unser Leistungsumfang beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie (Auszug): marktgerechte Wertermittlung durch zertifizierte Sachverständige, Vorbereitung der Vermarktung, professionelle Immobilienfotografie, Vermarktung nach Wunsch z.B. Secret Sale, Selektion der Interessenten, Bonitätsprüfung, Begleitung bis zu einem rechtssicheren Notarvertrag/Mietvertrag und darüber hinaus.
persönlich, wertschätzend
& akkurat
durch Sachverständige
im 4-Augen-Prinzip
Unterlagenvervollständigung, Konzepterarbeitung u.v.m.
breitbandig, planvoll &
mit gebotener Diskretion
Notartermin, Übergabe &
After-Sales-Service
Lich ist ein wunderbares Städtchen mit einem malerischen Altstadtkern rund um das Schloss und den Stadtturm. Es gibt viel Schönes zu entdecken, auch sehr angenehme Wohnlagen. Auch die Stadtteile wie Birklar, Ober-Bessingen oder Eberstadt bieten gefragte wohngrundstücke in einem ländlichen Umfeld.
Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie in Lich oder wollen Ihren Traum vom Eigenheim realisieren? Oder sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten Wohnung in der Umgebung? Entdecken Sie hier unser Immobilienangebot in Lich.
Als in Lich erfahrener Immobilienmakler investieren wir viel Zeit in alle Begutachtungen & Bewertungen, damit jede Immobilie im Wortsinn auch ihren Preis wert ist.
Sie möchten als VIP-Kunde über neue Objekte vor dem offiziellen Vermarktungsstart informiert werden?
Dann tragen Sie uns unverbindlich Ihre ganz persönlichen Suchkriterien ein:
Ihr Immobilienmakler Lich hilft Ihnen gerne weiter.
Ihr Wunschobjekt ist nicht dabei? Vielleicht möchten Sie den Suchradius etwas erweitern:
Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter 06172 – 38 83 900
Wenn Sie über den Verkauf Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses nachdenken, ist die professionelle Immobilienbewertung der wichtigste Schritt.
Von unseren DEKRA zertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung (D1) erhalten Sie die Wertermittlung in der Regel innerhalb von wenigen Tagen. Dabei nutzen wir die gängigen Verfahren basierend auf stets aktuellen Marktdaten, damit Sie einen präzisen Verkehrswert erhalten, mit dem Sie wirklich rechnen können:
Gern empfangen wir Sie natürlich auch in Usingen oder Wetzlar – wie es für Sie am besten passt.
Die Unternehmenszentrale von VIVAT befindet sich in
61348 Bad Homburg vor der Höhe
Louisenstraße 124
(Kutscherhaus der Villa Hammelmann).
Neben Büro und Veranstaltungs- und Beratungsräumlichkeiten stehen für unsere Besucher auch genügend Parkplätze zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin, gern auch abends oder Wochenende. Vielen Dank.
Von Anfang an bis zum erfolgreichem Verkauf unseres Hauses eine kompetente und vor allem sympathische Begleitung. Wir hatten jederzeit das Gefühl gut beraten worden zu sein und danken dem VIVAT-Team für die sehr gute Zusammenarbeit.
Ralf Looks
Vivat-Immobilien wurde mit dem Verkauf unseres Fachwerkhauses mit Laden und Wohnung sowie Hinterhaus in der Oberstadt in Lich beauftragt. Frau Berthes und Ihre Mitarbeiter arbeiten sehr professionell und seriös, sind geschickt und ausdauernd im Umgang mit Mietern und unparteiisch. Trotz über 600km Distanz von meinem Wohnort, wusste ich die Abwicklung durch Vivat-Immobilien in guten Händen. Nach 3 Jahren erfolgloser Vermarktung durch Konkurrenzmakler IMAXX, wurde die Immobilie nach 10 Monaten durch Vivat Immobilien an den Käufer gebracht. Würde den Makler jederzeit weiter empfehlen
Bjarne Jantsch
Lich ist eine Stadt im mittelhessischen Landkreis Gießen, 15 Kilometer südöstlich der Universitätsstadt Gießen.
Die Stadt Lich liegt an einer Furt des Flüsschens Wetter, das der Wetterau zwischen Taunus und Vogelsberg den Namen gibt. Die Kernstadt und die nördlichen und östlichen Stadtteile gehören zum Naturraum Vorderer Vogelsberg, die südlichen und westlichen Stadtteile gehören zur Wetterau.
Lich grenzt im Norden an die Gemeinden Fernwald und Reiskirchen, im Osten an die Stadt Laubach, im Osten und Süden an die Stadt Hungen und im Südwesten an die Stadt Münzenberg (Wetteraukreis) sowie im Westen an die Stadt Pohlheim.
Bettenhausen, Birklar, Eberstadt, Kloster Arnsburg, Langsdorf, Muschenheim, Nieder-Bessingen und Ober-Bessingen.
Lich ist durch das Busnetz des Rhein-Main-Verkehrsverbundes an Linien nach Gießen, Butzbach, Schotten und Grünberg angebunden. Außerdem verfügt es über eine Stadtlinie. In Lich sowie im Stadtteil Langsdorf befinden sich Haltepunkte der Lahn-Kinzig-Bahn. Lich ist über die A 5 Frankfurt-Kassel, Anschlussstelle Fernwald und die A 45 Hanau – Dortmund (Sauerlandlinie), Anschlussstelle Münzenberg erreichbar. Außerdem liegt es an der B 457 und an der B 488.
Gesamtschulen: Dietrich-Bonhoeffer-Schule-
Grundschulen: Erich-Kästner-Schule, Selma-Lagerlöf-Schule, Grundschule Langsdorf
Sonderschulen: Anna-Freud-Schule
Berufsschulen: Krankenhausschule
Außerdem verfügt die Stadt über die Volkshochschule des Landkreises Gießen.
Die Stadt ist durch die Licher Privatbrauerei überregional bekannt. Eine 400-jährige Tradition hat in Lich der Orgelbau. Hierfür stehen noch heute die Orgelbauanstalt Förster & Nicolaus und als Hersteller von Orgelteilen die Otto Heuss KG. Lich ist zudem Standort der Asklepios Klinik Lich.
Die Innenstadt von Lich ist geprägt von einem reichen Bestand an Fachwerkhäusern. Zu diesem gehört das Textorhaus, ein reich verzierter Fachwerkbau aus dem Jahr 1632, in dem sich heute das Heimatmuseum befindet. Die spätgotische Marienstiftskirche mit einer Skulptur Kuno von Falkensteins und seiner Gemahlin Anna von Nassau ist eine weitere Sehenswürdigkeit. Von der Stadtbefestigung ist noch ein 48 Meter hohe Stadtturm aus dem 15. Jahrhundert erhalten. Das Spätrenaissance-Schloss der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich befindet sich in der Unterstadt. Das Schloss verfügt über einen großen Schlosspark, der zum Teil für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Mit dem Kino Traumstern besitzt Lich ein überregional bekanntes Programmkino, das bereits mehrmals ausgezeichnet wurde und dessen Einzugsgebiet sich bis ins Rhein-Main-Gebiet erstreckt. Die Klosterruine Arnsburg liegt fünf Kilometer in Richtung Butzbach.
Der 40.000 m² große Wildpark Klosterwald befindet sich unweit des Klosters Arnsburg. Im Stadtteil Ober-Bessingen hat sich das Fachwerk-Torhaus erhalten. Das Torhaus wurde 1782 als Teil der Befestigung des Dorfes erbaut. Es verfügt über einen Dachreiter mit Turmuhr. Das Gebäude wurde an der Stelle einer bereits 1593 belegten Pforte errichtet.
Lich wurde im Jahre 790 zum ersten Mal im Lorscher Codex erwähnt. Im 9. Jahrhundert zieht sich das Kloster Lorsch aus der Wetterau zurück, und das Bistum Mainz tritt an seine Stelle, aber auch das Kloster Fulda erhält Güter in Lich. Im 12. Jahrhundert gründete Kuno I. von Münzenberg das von den Zisterziensern verwaltete Kloster Arnsburg, im Jahr 1300 erhielt Lich als besondere Gunst für Philipp III. von Falkenstein von König Albrecht die Stadtrechte verliehen. Es verblieb bei dem Geschlecht der Falkensteiner bis in die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts, dann fiel es an die Grafen von Solms. Den Dreißigjährigen Krieg überstand Lich ebenso wie den Zweiten Weltkrieg ohne große Schäden. Im Jahre 1993 war Lich der Austragungsort des Hessentages.
Homepage: https://www.lich.de
Eschbach ist ein sehr beliebter Wohn-Stadtteil von Usingen; bekannt auch durch die Klippen.
Kransberg wird von dem mächtigen Schloss überragt, das nicht nur rühmliche Zeiten erlebt hat …
Guter Wohn-Stadtteil mit zum Teil Grundstücken mit Erbbaurecht durch die ev. Kirche.
Michelbach ist ein Straßendorf mit viel Grün ringsum.
Die Stadt Usingen war früher Kreisstadt, was man auch heute noch an der sehr guten Infrastruktur merken kann. Hier befindet sich auch die Stadtverwaltung.
Wernborn darf sich seit 2016 Rosendorf nennen.
Wilhelmsdorf ist für den Zusammenhalt seiner Bewohner bekannt. Wir erinnern uns gern an eine Jubiläumsfeier, bei der alle Bewohner des Ortes ein T-Shirt mit der Aufschrift „Wir sind Wilhelmsdorf“ trugen.
Der Ort wird von vielen auch liebevoll „Willidorf“ genannt…
Ihr Immobilienmakler für Lich ist für Sie in diesen Straßen in 35423 Lich unterwegs:
A.-Paul-Weber-Str., Adalbert-Stifter-Str., Aherweg, Ahornweg, Albert-Schweitzer-Str., Albrecht-Dürer-Str., Alte Gießener Str., Alter Rathausplatz, Am Alten Hof, Am Alten Marktplatz, Am Breuerbergsweiher, Am Dietert, Am Geiersberg, Am Gründchen, Am Hardtberg, Am Hofgut, Am Mühlacker, Am Rabels, Am Schafstall, Am Schießrain, Am Schloßgarten, Am Schwanensee, Am Schäferling, Am Steinernen Kreuz, Am Wall, Am Weiher, Amtsgerichtsstr., An den Zaungärten, An der Bahn, An der Eiche, An der Lohmühle, An der Pforte, An der Unterpforte, An der Vogelhütte, Angerweg, Arnsburger Str., Auf der Bleiche, Bahnhofstr., Beethovenstr., Bellersheimer Weg, Bergstr.,Bessinger Str., Bettenhäuser Str., Birkenstr., Birklarer Weg, Bleichstr., Blumenstr., Brandgasse, Braugasse, Brauhausgasse, Brennofenstr., Brunnenstr., Brückgasse, Brühgasse, Buchegasse, Buchenweg, Burgweg, Butzbacher Str., Carl-Benz-Ring, Carl-Spitzweg-Str., Charlottenburg, Christian-Ebeling-Str., Die Winke, Dietrich-Bonhoeffer-Str., Dieulefiter Str., Dorothea-Razumovsky-Str., Egelseeweg, Eichenweg, Emilie-Feuster-Str., Erbsengasse, Erich-Kästner-Str., Erlesbergstr., Ettingshäuser Str., Falkensteiner Str., Fichtenweg, Freier Platz, Friedensstr., Friedhofstr., Fröbelstr., Gambacher Weg, Gansahrweg, Garbenteicher Str., Gartenstr., Georg-Frank-Str., Gerhart-Hauptmann-Str., Gießener Str., Glatthaferweg, Gleienbergweg, Goethestr., Gottlieb-Daimler-Str., Großgasse, Grünberger Str., Grüninger Weg, Guckertsweg, Hainholzgasse, Hans-Watzlik-Str., Hauptstr., Heinrich-Heine-Str., Heinrich-Neeb-Str., Henry-Dunant-Str., Herderstr., Hermannsgarten, Hessenburg, Hessengasse, Hinter der Kirche, Hinterecke, Hintergasse, Hohler Weg, Holzheimer Weg, Holzweg, Honzgasse, Hopfengarten, Hundsgasse, Hungener Pforte, Hungener Str., Hungener Weg, Händelstr., Hässelsstr., Höhlerstr., Hüttengasse, Im Himmerich, Im Kirchboden, Im Löchel, Im Wiesgarten, In den Borngärten, In den Gräben, In den Hardtberggärten, In den Röderwiesen, In der Bette, In der Beune,In der Steinwiese, Jahnstr., Jahnweg, Jakob-Uhrhan-Str., Jägergasse, Kantstr., Kirchberg, Kirchenplatz, Kirchgasse, Kirchhofsgasse, Kirchstr., Klausenberg, Klosterweg, Kohlgasse, Kolnhäuser Str., Kreuzweg, Käthe-Kollwitz-Str., Langgasse, Langsdorfer Str., Lessingstr., Licher Pforte, Liebfrauenberg, Liebigstr., Lilienweg, Lindenstr., Lucas-Cranach-Str., Ludwig-Dörmer-Str., Ludwig-Seiboldt-Str., Ludwigsburg, Lugge, Löwengasse, Marktplatz, Max-Liebermann-Str., Mengesstr., Mittelgasse, Mittelstr., Mozartstr., Muschenheimer Str., Muschenheimer Weg, Mühlgasse, Müllereck, Münzenberger Str., Narzissenweg, Nelkenweg, Neue Licher Pforte, Neuwiesenweg, Nonnenröther Str., Nonnenröther Weg, Obergasse, Oberstadt, Oberstr., Ohlengasse, Ortsstr., Paul-Gerhardt-Str., Pestalozzistr., Pfarrgarten, Platanenring, Reichgasse, Ricarda-Huch-Str., Riegelpfad, Ringstr., Robert-Schuman-Str., Rosenweg, Römerstr., Scheuergasse, Schillerstr., Schloßgasse, Schneppenhain, Schnorrnberg, Schubertstr., Schulgasse, Schulschwan, Schulstr., Schustergasse, Schwan, Schäfergasse, Seelenhofgasse, Siebenhäusergasse, Sonnenstr., Spritzenhausplatz, Steinstr., Steinweg, Sudetenlandstr., Tannenweg, Teufelswiesenweg, Theodor-Völker-Str., Tulpenweg, Turmgäßchen, Untergasse, Unterstadt, Vordergasse, Waldweg, Wartweg, Weidegasse, Wiesenstr., Wiesenweg, Wingertweg,Wäldchesgasse, Zelterstr., Ziegelgasse, Zum Brandweiher, Zum Fuchsstrauch, Zum Stock, Zum Wingert, Zum Wirrgarten