VIVAT Immobilien ist seit 1989 Ihr Immobilienmakler für Dillenburg und Umgebung mit lokaler Marktkenntnis:
4,9 227 Rezensionen
Unser Leistungsumfang beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie (Auszug): marktgerechte Wertermittlung durch zertifizierte Sachverständige, Vorbereitung der Vermarktung, professionelle Immobilienfotografie, Vermarktung nach Wunsch z.B. Secret Sale, Selektion der Interessenten, Bonitätsprüfung, Begleitung bis zu einem rechtssicheren Notarvertrag/Mietvertrag und darüber hinaus.
persönlich, wertschätzend
& akkurat
durch Sachverständige
im 4-Augen-Prinzip
Unterlagenvervollständigung, Konzepterarbeitung u.v.m.
breitbandig, planvoll &
mit gebotener Diskretion
Notartermin, Übergabe &
After-Sales-Service
Dillenburg ist…
Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie in Dillenburg oder wollen Ihren Traum vom Eigenheim realisieren? Oder sind Sie auf der Suche nach einer geeigneten Wohnung in der Umgebung? Entdecken Sie hier unser Immobilienangebot in Dillenburg.
Als in Dillenburg erfahrener Immobilienmakler investieren wir viel Zeit in alle Begutachtungen & Bewertungen, damit jede Immobilie im Wortsinn auch ihren Preis wert ist.
Sie möchten als VIP-Kunde über neue Objekte vor dem offiziellen Vermarktungsstart informiert werden?
Dann tragen Sie uns unverbindlich Ihre ganz persönlichen Suchkriterien ein:
Ihr Immobilienmakler Dillenburg hilft Ihnen gerne weiter.
Ihr Wunschobjekt ist nicht dabei?
Vielleicht möchten Sie den Suchradius etwas erweitern:
Vereinbaren Sie gleich einen Termin unter 06172 – 38 83 900
Wenn Sie über den Verkauf Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses nachdenken, ist die professionelle Immobilienbewertung der wichtigste Schritt.
Von unseren DEKRA zertifizierten Sachverständigen für Immobilienbewertung (D1) erhalten Sie die Wertermittlung in der Regel innerhalb von wenigen Tagen. Dabei nutzen wir die gängigen Verfahren basierend auf stets aktuellen Marktdaten, damit Sie einen präzisen Verkehrswert erhalten, mit dem Sie wirklich rechnen können:
Für diese Objekte als Ihr Immobilienmakler Dillenburg haben wir z.B. schon einen neuen Eigentümer gefunden:
Gern empfangen wir Sie natürlich auch in Usingen oder Wetzlar – wie es für Sie am besten passt.
Die Unternehmenszentrale von VIVAT befindet sich in
61348 Bad Homburg vor der Höhe
Louisenstraße 124
(Kutscherhaus der Villa Hammelmann).
Neben Büro und Veranstaltungs- und Beratungsräumlichkeiten stehen für unsere Besucher auch genügend Parkplätze zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bitte vereinbaren Sie einen Termin, gern auch abends oder Wochenende. Vielen Dank.
…
…
Dillenburg gehört zum Lahn-Dill-Kreis in Mittelhessen. Knapp 24.000 Menschen wohnen in der Oranienstadt mit seinen Stadteilen Kernstadt, Donsbach, Eibach, Frohnhausen, Manderbach, Nanzenbach, Niederscheld und Oberscheld.
Seit November 2017 darf Dillenburg die amtliche Zusatzbezeichnung Oranienstadt tragen. Der Bezug nach Holland liegt in der verwurzelten Historie des Hauses Oranien, da über Jahrhunderte die Stadt Stammsitz des ottonischen Zweiges des Hauses Nassau war und über die bedeutende Burganlage verfügte. Wilhelm I, der spätere Prinz von Oranien, wurde 1533 in Dillenburg als Sohn von Wilhelm von Nassau und Juliana von Stolberg geboren. Seither gilt die Orianienstadt Dillenburg als Wiege des niederländischen Königshauses.
Dillenburg ist mit der A 45 an die „Sauerlandlinie“ angeschlossen, die in Richtung Rhein-Main- und Ruhrgebiet führt. Frankfurt/Main: 107 Kilometer, Köln/Bonn: 121 Kilometer. Die B 277 beginnt in der Nachbarstadt Haiger und führt bis Wetzlar.
Zu einer der größten mittelalterlichen Burgen Europas gehört die Dillenburg. Wer die mächtige Schloss- und Festungsanlage aus dem 12. Jahrhundert besuchen möchte, kann sich beim Dillenburger Museumsverein über alle geplanten Ausstellungen informieren. www.dillenburger-museumsverein.de
Die Fürstengruft der Nassau-Dillenburger Grafen- und Fürstenfamilie befindet sich im Chorraum der evangelischen Stadtkirche. Im Grabgelege liegen die Eltern Wilhelms I. von Oranien, Wilhelm der Reiche und Juliana von Stolberg sowie der bedeutendste Bruder des Oraniers, Graf Johann VI. In der Seitengruft befinden sich weitere prunkvolle Särge.
Dillenburg und Landgestüt. Beides gehört für Pferdefreunde untrennbar zusammen. Das 1869 gegründete Gestüt lässt sich bis in das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Anlage wurde zuerst als Marstall und Hofgestüt der Fürsten von Oranien-Nassau genutzt. Sehr zum Bedauern stellte das Land Hessen 2018 die Pferdezucht ein, indem sie die Hengsthaltung verbot. Früher zog die große Hengstparade weit über 20.000 Besucher nach Dillenburg.
Das Landgestüt umfasst zehn Hektar mit großen Paradeplatz, fünf Stallgebäude, zwei Reithallen und das Kutschenmuseum in der historischen Orangerie.
Der ganzjährig geöffnete Wildpark Donsbach mit Streichelzoo beherbergt auf 21 Hektar rund 150 Tiere in 15 Arten und Rassen. www.wildpark-donsbach.de
Wie es unter Tage ist, kann man im Besucherstollen Grube Ypsilanta in Dillenburg-Oberscheld erleben. www.grube-ypsilanta.de
Die Deutsche Fachwerkstraße verläuft auf ihrer rund 3.5000 Kilometer langen Strecke auch durch Dillenburg. Erleben Sie entlang der Dill und Lahn malerische Fachwerkhäuser, die eine Fülle an Ornamentik und Symbolik in der historischen Altstadt mit seinen verwinkelten Gassen preisgeben.
Die hessische Heimat der niederländischen Könige lässt lisch auf der Oranier Route erkunden. www.oranierroute.de
18 historische Stätten lassen sich über den historischen Weg erkunden. Der Anfang beginnt am Alten Rathaus und ist durch Schilder markiert.
Stadtführungen durch die historische Altstadt bietet die Tourist-Information im Alten Rathaus, Hauptstraße 19, in Dillenburg an. www.dillenburg.de
Breda/Niederlande
Diest/Belgien
Orange/Frankreich
Hereford/England
Der Einstieg zum Fernwanderweg Rothaarsteig beginnt in Dillenburg. Deutschlands bekanntester Wanderweg führt vom Fuße des Westerwaldes über das Siegerland bis in das Sauerland nach Brilon. Der „Weg der Sinne“ ist 154 Kilometer lang. www.rothaarsteig.de
Die Lahn-Dill-Bergland Route führt die Wanderfreunde knapp 90 Kilometer mitten durch den Naturpark an glitzernden Wasserflächen, stille Täler und schattige Wälder entlang. www.lahn-dill-bergland.de
16 Etappen Abwechslung auf 235 Kilometer bietet der Westerwaldsteig. www.westerwald.info
Wer kräftig in die Pedale treten möchte, kann dies auf dem 35 Kilometer langen Dilltalradweg tun, der von Dillenburg, über Herborn, Sinn, Ehringshausen, Aßlar und Wetzlar führt.
Auf der Oranier-Fahrrad-Route begibt man sich auf eine faszinierende, touristische Entdeckungsreise, um Schlösser, Burgen und Türme in Nassau, Diez, Braunfels, Dillenburg und Bad Arolsen zu besichtigen.
Der hessische Radfernweg R8 umfasst Dillenburg mit dem Edertal, dem Westerwald, Taunus und der Bergstraße.
Eine einmalige Möglichkeit, die Bergbaugeschichte der Region kennenzulernen, bietet die Geopark Montanroute, die den Lahn-Dill-Kreis von Nord nach Süd durchquert. www.geopark-wlt.de
Verschiedene Sport- und Freibäder laden in Dillenburg und seinen Stadtteilen zum Baden ein: www.waldschwimmbad-oberscheld.de, www.schelder-weiher.de und das Aquarena-Bad in Dillenburg.
Im Stadtteil Niederscheld befindet sich der wunderschön angelegte Premium-Country-Golfplatz. www.gc-dillenburg.de
Dillenburg bietet zwölf Kindertageseinrichtungen unter der Leitung von Arbeiterwohlfahrt, Kirchen und der Stadt Dillenburg.
Mehrere Schulen
befinden sich in Dillenburg, Niederscheld, Donsbach, Manderbach, Oberscheld.
Homepage: https://www.dillenburg.de
Ihr Immobilienmakler für Dillenburg ist für Sie in diesen Straßen in 35683 Dillenburg unterwegs: Adelheidstr.,Adolfstr.,Albrecht-Dürer-Str.,Alleestr.,Alte Rheinstr.,Alter Weg,Am Alteroth,Am Beul,Am Breiten Weg,Am Fahrst,Am Forstdenkmal,Am Gahlert,Am Galgenberg,Am Goldbach,Am Graben,Am Grauberg,Am Güterbahnhof,Am Hainberg,Am Heinzelberg,Am hinteren Rompelberg,Am Hungersberg,Am Höhlenweg,Am Hüttenberg,Am Kornberg,Am Köppel,Am Langacker,Am Laufenden Stein,Am Nebelsberg,Am Rabenborn,Am Rennweg,Am Reußenrain,Am Rotenbeutel,Am Scheidweg,Am Seßweg,Am Sonnenhang,Am Sportzentrum,Am Steilnrain,Am Trompeterskopf,Am Ziegenberg,Am Zwingel,Amselweg,An der Bäun,An der Hardt,An der Mühlseite,Auf dem Altscheid,Auf dem Sand,Auf den Steinbrücken,Auf den Zäunen,Auf der Langaar,Auf der Schütte,Auweg,Bachwasenstr.,Bahnhofsplatz,Bahnhofstr.,Batzbachstr.,Baumgartenstr.,Bayernstr.,Becherstr.,Beilsteinstr.,Beim Maistumpf,Bergstr.,Berliner Str.,Bienengarten,Birkenstr.,Birkenweg,Bismarckstr.,Bitzenstr.,Bitzerstr.,Blumenweg,Blöshecke,Blücherstr.,Bodenstr.,Bornstr.,Bredastr.,Breitschstr.,Breslauer Str.,Brunnenstr.,Brücherstr.,Brühlstr.,Buchenforststr.,Buchenweg,Burg,Burgring,Danziger Str.,Deckerstr.,Dekan-Brandenburger-Str.,Desbergstr.,Dieststr.,Dietzhölzstr.,Dillenburger Str.,Dillfeld,Dillgasse,Ditschgarten,Donsbacher Weg,Dorotheenweg,Driedorfstr.,Döngesstr.,Dörrnhof,Eibacher Weg,Eichenweg,Elbertsgrube,Erbsengasse,Erlenheck,Erlenstr.,Erlenweg,Eulenweg,Europaplatz,Falkensteinweg,Falkenweg,Fasanenweg,Fauleborn,Feldstr.,Fichtenweg,Finkenweg,Forsthausstr.,Forsthausweg,Frankfurter Str.,Frankstr.,Freiherr-vom-Stein-Str.,Friedhofsweg,Friedrich-Schramm-Platz,Friedrichstr.,Fritz-Heun-Weg,Frohnhäuser Str.,Gartenfeldstr.,Gartenstr.,Gasse,Gaulskopfstr.,Georg-Fey-Str.,Georg-Poppe-Str.,Gerberei,Gewannstr.,Gierlichstr.,Gießestr.,Ginsterweg,Goethestr.,Goldbachsiedlung,Goldbachstr.,Grubenweg,Grubstr.,Grüns Weg,Haigerweg,Hainacker,Hainstr.,Hammerweg,Handstein,Hans-König-Weg,Hartigstr.,Haselheck,Hasenpfad,Hauptstr.,Heinrichstr.,Helgenstock,Hemrainstr.,Herchenstein,Herrenweg,Herwigstr.,Hesseneckstr.,Hessenstr.,Hindenburgplatz,Hindenburgstr.,Hintergasse,Hinterm Galgenberg,Hirschkopf,Hirschwiese,Hochofenweg,Hof-Feldbach-Str.,Hofgartenstr.,Hohl,Hohler Weg,Hohlstr.,Hollerstr.,Holsteinstr.,Holzernpfad,Holzhäuser Weg,Horststr.,Hufacker,Hunsbachstr.,Höfenstr.,Hüttenplatz,Ilmenkuppe,Im Born,Im Faulchen,Im Gründchen,Im Höfchen,Im Osterwieschen,Im Tälchen,Im Wackenbach,Im Winkel,Im Wittgesgrund,Immergrünslust,In den Erlen,In den Thalen,In der Kerb,In der Klaus,Industriestr.,Jahnstr.,Johannstr.,Julianenstr.,Karlsplatz,Karlstr.,Kasseler Str.,Kellersgraben,Kirchberg,Kirchstr.,Kirchweg,Kistenbach,Knappschaftsweg,Konrad-Adenauer-Allee,Konradsgrund,Koppelbergstr.,Kornbergstr.,Kreuzstr.,Krummacker,Kuckucksteinstr.,Kupferheckenweg,Kupferwerkstr.,Kutschenweg,Königsberger Str.,Landfriedstr.,Langenaubacher Str.,Langgasse,Leisgesstr.,Lerchenweg,Lindenstr.,Lindenweg,Lohrbachstr.,Ludwigstr.,Lärchenweg,Löhrenstr.,Lützelbach,Maibachstr.,Manderbacher Str.,Marbachstr.,Marburger Str.,Marktstr.,Meerbornsheide,Meisenweg,Meriansicht,Mittelfeldstr.,Mittelstr.,Mittelweg,Moltkestr.,Moritzstr.,Mährmetseifen,Mühlenstr.,Mühlenweg,Mühlgasse,Mühlstr.,Nanzenbacher Weg,Nassaustr.,Neuer Weg,Neugasse,Neuhoffstr.,Neustr.,Nickelsgrund,Nixböthestr.,Nixgasse,Obere Industriestr.,Obere Mühlseite,Obere Waldstr.,Oberer Schlagweg,Oberm Tiergarten,Oberroßbacher Str.,Oranienstr.,Ortsstr.,Osterwiese,Pfaffenhölle,Pfaffenzeche,Pfalzstr.,Poststr.,Presberstr.,Prinzkessel,Querstr.,Raiffeisenstr.,Rathausstr.,Rehgartenstr.,Reußeweg,Rheinstr.,Rolfesstr.,Roonstr.,Rosenweg,Rotebergstr.,Ruderstalstr.,Rudolf-Braas-Str.,Ruhwiesenstr.,Rutschstr.,Rühlstr.,Saarlandstr.,Sachsenstr.,Schelde-Lahn-Str.,Schelderau,Schelderhütte,Schifftaln,Schillerstr.,Schlagweg,Schlehenweg,Schleichweg,Schlesische Str.,Schloßberg,Schmiedegasse,Schulplatz,Schulstr.,Schulweg,Schutzwiese,Schwarzbachstr.,Sechsheldener Str.,Siedlungsstr.,Siegenbachstr.,Siegener Str.,Sonnenhügel,Sonnenweg,Sophienstr.,Spatgrube,Spießstr.,Stadionstr.,Steiler Hangweg,Steinbeuler Weg,Steinwiese,Stettiner Str.,Ströherstr.,Tannenweg,Tiefeseifen,Tiergartenstr.,Tringensteinstr.,Tulpenweg,Tälchenstr.,Uferstr.,Untere Mühlseite,Untere Waldstr.,Unterm Goldbachshain,Untertor,Van-Brandes-Str.,Viandenstr.,Violinengäßchen,Vogelstange,Von-Arnoldi-Str.,Vor Steinbeul,Vorm Heckwald,Vorm Hübschbeul,Waldstr.,Walramstr.,Waltersberg,Warthestr.,Weidelbacher Str.,Weihergarten,Weiherstr.,Westfalenstr.,Wiesenstr.,Wilhelmsplatz,Wilhelmstr.,Wissenbacher Weg,Wolframstr.,Wäldchesstr.,Wäldchestal,Zimmerplatz,Zu den Aspen,Zum Friedhof,Zum Gereche,Zur Weitershell