Wohnhaus der Extraklasse mit Energieklasse A+, TOP-Ausstattung, Feldrandlage! Käuferprovisionsfrei. 15819
GRUNDSTÜCK UND GEBÄUDE:
Auf dem 753 m² große Grundstück am Feldrand wurde 2020 ein zweigeschossiges Wohnhaus in Massivbauweise errichtet.
Die Ausstattung entspricht den modernsten Standards z.B. 25cm Dämmung des Flachdachs.
BESONDERE AUSSTATTUNGSMERKMALE:
+ Fussbodenheizung
+ Luftwärmepumpe
+ Photovoltaikanlage mit 9,98 kWp
+ Batteriespeicher 5,3 kW
+ Wallbox
+ 6.000 Liter Zisterne
+ Schreinereinbauten
+ Kaminanlage
+ Luxus-EBK
+ Masterbedroom mit begehbarem Kleiderschrank und Bad en suite
+ weiteres Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank
+ Wintergarten-Terrasse mit elektrisch steuerbarer Abschattungsanlage
+ Grillstation mit moderner Pergola
+ …
LAGE:
Herrliche Aussichtslage in einem ruhigen Wohngebiet.
MIKRO- UND MAKROUMGEBUNG:
Bad Endbach ist eine Gemeinde im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Der im Naturpark Lahn-Dill-Bergland im Zentrum des Gladenbacher Berglandes gelegene Thermalort ist als Kneipp-Heilbad bekannt. Im Umland befinden sich viele Wasserläufe: Schelde (Dill), Gansbach, Perf, Dautphe, Allna, Salzböde und Siegbach.
ENTFERNUNGEN UND VERKEHRSANBINDUNGEN:
15 km Dillenburg.
21 km Wetzlar.
20 km Marburg.
ORTSTEILE:
Die Gemeinde Bad Endbach wird in acht Ortsteile untergliedert:
Bottenhorn, Dernbach, Endbach, Günterod, Hartenrod, Hülshof, Schlierbach und Wommelshausen.
EINKAUFEN:
Einkaufszentrum, Apotheke, Ärzte.
SCHULEN:
Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule.
WIRTSCHAFT:
Bad Endbach lebt heute als Kurort überwiegend vom Kurbetrieb und Tourismus.
SPORT UND FREIZEIT:
(1) In Hartenrod gibt es einen Skihang mit Lift und Flutlichtanlage.
(2) Auf der Bottenhorner Hochfläche wird im Winter regelmäßig eine anspruchsvolle Loipe gespurt.
(3) Schwimmbad, Sauna, Fitnessstudio
(4) Badminton- und Tennishalle.
(5) Wellnessangebote inkl. Reha- und Rheumakliniken
(6) Wandern, Radsport, Nordic-Walking
(7) Segeln, Windsurfen und Angeln am Aartalsee.
KULTUR:
(1) Kulturhaus „Alte Schule“ mit dem Kneipp-Museum, Wechselausstellungen und Veranstaltungen.
(2) Heimatmuseum im ehemaligen Rathaus/Backhaus im Ortsteil Wommelshausen.
KLEINE GESCHICHTE:
Das schon relativ früh besiedelte Gemeindegebiet (6. bis 8. Jahrhundert) durchquerten bis ins späte Hochmittelalter wichtige Handels- und Botenwege, und zwar die ehemals sehr bedeutende „Leipzig-Kölner-Fernhandelsstraße“ („Brabanter Straße“) und der „Westfalenweg“. Der „Marburg-Herborn/Dillenburger-Amtsweg“ (Botenweg), im Bereich des oberen Salzbödetales auch „Owergerichtsweg“ genannt, war sogar bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts in Gebrauch.
ERDGESCHOSS (lichte Höhe 3,00 m):
Großzügiges Entrée. Diele mit Einbauschränken.
Gäste-WC mit Waschtisch.
Großer Wohn-/Essbereich mit modernem Kamin und Ausgang zur überdachten Terrasse im Wintergarten-Stil und in den Garten.
Offene Küche in Sonderausstattung: u.a. Kochinsel mit Theke, Side-by-Side-Kühlschrank mit Festwasseranschluss, …
Flur. EBS für Stauraum unter der Treppe.
Schlafzimmer 1 mit Ausgang zur kleinen Seitenterrasse. Ankleide.
Bad en suite mit bodengleicher Dusche, freistehender Wanne, Waschtisch/EBS, WC.
Flur.
Hauswirtschafts- und Technikraum (Wärmepumpe, Wechselrichter PV-Anlage, Batteriespeicher, Patchfeld, EHV, Waschmaschinen- und Trocknerplatz, Ausguss, …)
Durchgang zur Doppelgarage mit el. Sektionaltor und Wallbox.
OBERGESCHOSS (lichte Höhe 2,75 m):
Galerieflur.
Schlafzimmer 2. Ankleide.
Bad mit bodengleicher Dusche, Waschtisch, WC.
Großer, offener Bereich mit Zugang zu den Dachterrassen I & II. (Optionen: Raumteilung, Vergrößerung der Wohnfläche im Bereich der Dachterrasse, …)
Kleines Arbeitszimmer (Küchenanschlüsse vorhanden)
Schlafzimmer 3.
Dachterrasse I.
Dachterrasse II.
DOPPELGARAGE mit el. Sektionaltor und Wallbox. STELLPLÄTZE bei Bedarf davor.
GRILLSTELLE mit moderner Pergola.
GROSSES GARTENHAUS mit Holzlager etc. und Gartenterrasse/Platz für Whirlpool & Co.
Objekt ID: | 15819 |
Kaufpreis: | 775.000,00 EUR |
Zimmer: | 6 |
Schlafzimmer: | 3 |
Badezimmer: | 2 |
Wohnfläche: | 235,00 m² |
Grundstücksfläche: | 753,00 m² |
Baujahr: | 2020 |
Objektzustand: | neuwertig |
Stellplätze: | 4 |
Balkone: | 1 |
Energieausweis-Ausstellungsdatum: | 15.10.2020 |
Energieausweis-Gebäudeart: | Wohngebäude |
Distanz zum Flughafen: | 101,3 km |
Distanz zum Fernbahnhof: | 18,2 km |
Befeuerungsart: | Strom |
Energieeffizienzklasse: | A_PLUS |
Wert des Endenergiebedarfs: | 27,6 kWh/(m²*a) |
Art des Energieausweises: | Bedarf |
Gültigkeit des Energieausweises: | 14.10.2030 |