Wohngenuss mit grandioser Aussicht: modernisierter Bungalow mit schönem Garten, Garage und mehr … 15821
GRUNDSTÜCK UND GEBÄUDE:
1973 wurde auf dem Hanggrundstück mit dem grandiosen Ausblick ein vollunterkellerter Bungalow plus Garage in Massivbauweise errichtet.
Nicht nur im Erdgeschoss, auch im Hanggeschoss finden Sie helle, großzügige Wohnräume für Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse.
Optional kann eine Einliegerwohnung abgetrennt werden, denn im Hanggeschoss gibt es einen separaten Eingang. Und auch Bad und Küchenanschlüsse sind vorhanden.
Ideal auch als Generationenhaus.
In den letzten Jahren wurde viel modernisiert: Fenster, Haustüren, Gartenhaus, … u.v.m.
Lassen Sie sich begeistern von den vielen Freisitzen und dem wunderschönen Blick ins Grüne und über den gesamten Ort.
LAGE:
Bevorzugte Wohnlage in einer reiner Anliegerstraße am Sonnenhang in Flammersbach.
Autobahnanschlussstellen A45: ca. 8-10 Fahrminuten.
MIKRO- UND MAKROUMGEBUNG:
Haiger ist eine Stadt im nördlichen Teil des Lahn-Dill-Kreises. Die nächstgelegene Großstadt ist Siegen. Haiger liegt am östlichen Rand des Westerwalds bzw. an den südlichen Ausläufern des Rothaargebirges etwa 9 km nordöstlich des Dreiländerecks Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und ist zugleich die flächenmäßig größte, aber nach Einwohnerzahlen viertgrößte nach Wetzlar, Dillenburg, Herborn und nördlichste Stadt im Lahn-Dill-Kreis.
STADTGLIEDERUNG:
Zur Stadt gehören neben der Kernstadt Haiger die Stadtteile Sechshelden, Langenaubach, Flammersbach, Allendorf, Seelbach, Steinbach, Rodenbach, Fellerdilln, Dillbrecht, Offdilln, Weidelbach, Oberroßbach und Niederroßbach.
VERKEHRSANBINDUNG:
Haiger hat zwei Bahnhöfe (Haiger und Haiger-Obertor), liegt an der Strecke Siegen – Gießen und ist Ausgangspunkt der Hellertalbahn nach Betzdorf, die als weitere Haltepunkte im Stadtgebiet Haiger-Obertor und den Ortsteil Allendorf bedient. Insgesamt stehen in Haiger über 1000 gebührenfreie Parkplätze zur Verfügung. Das Industriegebiet Kalteiche liegt direkt am Autobahnanschluss Haiger/Burbach an der A45 und in der Nähe vom Siegerlandflughafen (13 Km).
SCHULEN:
Budenbergschule (Förderschule),
Altenpflege Schule des Lahn-Dill-Kreises (Altenpflegeschule),
Grundschulen (Haiger, Sechshelden, Langenaubach, Allendorf, Dillbrecht, Roßbachtal),
Kindergarten, 3 in Haiger und 12 weitere in den Ortsteilen.
Die Johann-Textor-Schule ist die größte kooperative Gesamtschule im Lahn-Dill-Kreis, mit einem Gymnasialzug von Schuljahr 5 bis 10, einer Förderstufe in den Jahrgängen 5 und 6 sowie sich anschließender Realschule und Hauptschule.
ERDGESCHOSS:
Windfang. EHV.
Gäste-WC mit Waschbecken.
Garderobenecke.
Große Essdiele mit Oberlicht, Kaminofen und Ausgang zum Balkon1. (Treppe zum Hanggeschoss).
Wohnzimmer mit Ausgang zum Aussichtsbalkon 2.
Küche 1.
Speisekammer.
Flur.
Schlafzimmer 1.
Schlafzimmer 2.
Bad 1 mit Wanne, Dusche, Waschbecken und WC.
HANGGESCHOSS (= UNTERGESCHOSS):
Eingang 2 (Option Einliegerwohnung) über Gartenterrasse.
Große Diele („Spielflur“).
Bad 2 mit Wanne, Waschbecken, WC.
Küche 2 (bzw. Zimmer – je nach Nutzung).
Wohnzimmer 2 (bzw. Schlafzimmer 3).
Schlafzimmer 3 (ggf. 4).
Kellerraum/Waschküche.
Heizungsraum (Buderus xxx).
Separat von außen zugänglich:
Öllager.
GARAGE. STELLPLÄTZE an beiden Seiten des Gebäudes.
Objekt ID: | 15821 |
Kaufpreis: | 395.000,00 EUR |
Zimmer: | 6 |
Schlafzimmer: | 5 |
Badezimmer: | 2 |
Wohnfläche: | 203,00 m² |
Grundstücksfläche: | 698,00 m² |
Baujahr: | 1973 |
Balkone: | 1 |
Energieausweis-Ausstellungsdatum: | 09.08.2019 |
Energieausweis-Jahrgang: | ab Mai 2014 |
Energieausweis-Gebäudeart: | Wohngebäude |
Distanz zum Flughafen: | 88,8 km |
Distanz zum Fernbahnhof: | 5,8 km |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieeffizienzklasse: | G |
Wert des Endenergiebedarfs: | 206 kWh/(m²*a) |
Art des Energieausweises: | Bedarf |
Gültigkeit des Energieausweises: | 08.08.2029 |