TG-Stellplatz in moderner Garage nähe Hattsteiner Allee

Tiefgaragenstellplatz in einer modernen Anlage mit breiter Gasse.
Es stehen mehrere Stellplätze zur Verfügung.

Vorrichtungen für E-Mobilität auf Anfrage möglich.

LAGE:

Sehr gute Wohnlage, zentral und trotzdem ruhig.

Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs (und darüber hinaus) sind fußläufig vorhanden: Geschäfte/Supermärkte, Kindergärten, Grundschule, Realschule, Gymnasium, Krankenhaus, Ärzte, Taunusbahn, Restaurants, Cafés, etc., und befinden sich in Laufnähe.

MIKRO- UND MAKROUMGEBUNG:

Usingen ist ein Mittelzentrum im Hochtaunuskreis am nordöstlichen Rand des Taunus. Der Wohn- und Schulstandort verfügt über sämtliche Infrastrukturmerkmale eines Mittelzentrums und war bis 1972 Kreisstadt des damaligen Kreises Usingen. Usingen an der Usa liegt 35 Kilometer nördlich von Frankfurt und 50 km von der Landeshauptstadt Wiesbaden. Usingen grenzt an Butzbach, Ober-Mörlen, Wehrheim, Neu-Anspach, Schmitten, Weilrod und Grävenwiesbach.

STADTTEILE:

Usingen, Eschbach, Kransberg, Merzhausen, Michelbach, Wernborn und Wilhelmsdorf.

VERKEHRSANBINDUNG:

Auto:
15 Min. zur A661 oder A5.
20 Min zur A3.
45 Minuten Frankfurt Zentrum oder Flughafen.

Bahn:
Frankfurt: über Bad Homburg halbstündlich (während Hauptverkehrszeiten) und stündlich direkt nach Ffm-Hbf (während Spitzenzeiten). S-Bahn-Ausbau (S6) kommt!

SCHULEN:

(1) Christian-Wirth Schule (Gymnasium).
(2) Helmut-Schmidt-Schule (Haupt- und Realschule).
(3) Saalburgschule (Berufsschule).
(4) Astrid-Lindgren-Schule (Grundschule).
(5) Buchfinkenschule (Grundschule im Stadtteil Eschbach).

ÄRZTLICHE VERSORGUNG:

Ansässig ist die Hessenklinik Usingen, ein Krankenhaus des Hochtaunuskreises und diverse Facharztpraxen.

FREIZEIT:

Stadtpark, Hallenbad, zahlreiche Vereine inkl. Fußball, Handball, und Tennis.

Klettern:
Am Nordende des Ortsteils Eschbach steht eine Gruppe bis zu 12 Meter hoher Felsen aus Quarzgestein. Kletterer nutzen die Steilwände für Trainingseinheiten, es gibt gut gesicherte Touren mit Felshaken der Schwierigkeitsgrade I-VII, besonders die Südwand der Klippen ist sehr beliebt.

Schwimmen:
Der Hattsteinweiher bei Usingen ist ein 1,6 ha großer See und der einzige Badesee im Usinger Land.

Nur wenige Fahrtminuten bis zu den überregionalen Attraktionen:
(1) Hessenpark
(2) Lochmühle
(3) Saalburg.

ARCHITEKTUR:

Das Usinger Schloss ist ein preußischer Klinkerbau, der nach einem im Großbrand im Jahr 1873 errichtet wurde. Im Gebäude ist die Christian-Wirth-Schule untergebracht, die an den Usinger Schlossgarten angrenzt. Der Schlossplatz trennt die Unterstadt im Süden von der Oberstadt im Norden. Oberhalb der Schule befindet sich der Schlosspark. Gegenüber dem Schloss liegt das Rathaus aus dem Jahr 1687. Es handelt sich um ein Fachwerkhaus im barocken Stil. Das Herz der so genannten „Neustadt“ bildet die um 1700 durch den Baumeister Benedikt Burtscher errichtete Hugenottenkirche (heute u.a. Stadtbücherei) mit dem alten Marktplatz.

Objekt ID: TG-HA
Verfügbar ab: sofort
Miete: 80,00 EUR 
Miete Garage: 80,00 EUR
Schlafzimmer: 2
Badezimmer: 1
Wohnfläche: 96,28 m²
Grundfläche: 5,00 m²
Baujahr: 2022
Objektzustand: Erstbezug
Ausstattungskategorie: gehoben
Kaltmiete:80 €
Heizkosten in Warmmiete enthalten:ja
Stellplatzmiete (Tiefgarage):80 €
Stellplatzart:Tiefgarage
Barrierefrei Personenaufzug
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerungsart: Holzpellets
Standort auf Google Maps anzeigen
Durch die Nutzung von Google Maps können Userdaten an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.