Ruhig und zentral gelegene 3-ZKBB-Wohnung – incl. Balkon & Stellplatz

Attraktiv geschnittene, große und helle 3-Zimmer-Wohnung mit kompletter Einbauküche, Gäste-WC sowie überdachter Loggia mit Abstellkammer.
Hervorzuheben ist die geräumige Küche mit Platz für einen Esstisch.

Der Tiefgaragen-Stellplatz (kein Doppelparker) ist Bestandteil des Angebots, Miete € 50,– wird separat aufgeführt.

Nebenkosten aktuell € 300,– monatlich, Abrechnung jährlich (eigene Stromkosten nicht enthalten).
Gesamtmiete incl. Stellplatz & Nebenkosten = € 1.225,–.
3 Monatsmieten Kaution, als selbstschuldnerische Bankbürgschaft oder Kautionssparbuch.

Die Wohnung ist ab sofort verfügbar.

Haustiere nach Absprache, jedoch keine Hunde.

Bitte nur Anfragen auf Basis eigener Solvenz (kein Jobcenter o. Ä.).

Familienfreundliche, ruhige, und doch zentrale Wohnlage in Neu-Anspach auf einem großen Grundstück mit viel Grünfläche. Alle Einrichtungen für den täglichen Bedarf sind auch zu Fuß erreichbar.

MIKRO- UND MAKROUMGEBUNG:

Neu-Anspach ist eine Stadt im Hochtaunuskreis in Hessen. Am 30. Oktober 2007 erhielt die Gemeinde die Stadtrechte. Neu-Anspach liegt in 300 bis 340 Meter Höhe nördlich des Taunuskamms in einer weiträumigen Senke des Usatals. Neu-Anspach grenzt im Norden an die Stadt Usingen, im Osten an die Gemeinde Wehrheim, im Süden an die Stadt Bad Homburg sowie im Westen an die Gemeinde Schmitten.
Neu-Anspach besteht aus den Stadtteilen Anspach, Rod am Berg, Hausen-Arnsbach und Westerfeld.

VERKEHR:

Der nächste Autobahnanschluss an der Bundesautobahn 661 ist etwa 13 Kilometer vom Ortszentrum entfernt. Der Anschluss zur Bundesautobahn 5 ist etwa 15 Kilometer entfernt, nach Bad Homburg sind es etwa 12 Kilometer und zum Flughafen Frankfurt am Main etwa 35 Kilometer.
Im öffentlichen Nahverkehr gibt es direkte Verbindungen nach Bad Homburg (teilweise bis nach Frankfurt am Main), Grävenwiesbach (Busanschluss nach Weilburg) und Brandoberndorf mit der vom Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) betriebenen RMV-Linie 15 (Taunusbahn). Außerdem gibt es Buslinien nach Usingen und Königstein im Taunus.
Bei Neu-Anspach, in der Gemarkung der Nachbargemeinde Wehrheim, liegt der Flugplatz Anspach.

SCHULEN:

In Neu-Anspach gibt es die Grundschule am Hasenberg, die Grundschule an der Wiesenau und die Adolf-Reichwein-Schule, eine 1966 eröffnete Gesamtschule. Benannt wurde sie nach dem deutschen Widerstandskämpfer Adolf Reichwein. Mit der Schaffung einer gymnasialen Oberstufe wurde die Attraktivität der Schule deutlich gesteigert. Im Schuljahr 1999/2000 wurde an der Adolf-Reichwein-Schule das erste Abitur abgelegt. Im Jahr 2005 wurde der moderne Neubau eröffnet, der die 1960er-Jahre-Zweckbauten ergänzt. Der Schulkomplex umfasst sieben Gebäude, eine große und eine kleine Turnhalle sowie einen Sportplatz. Es besuchen etwa 1700 Schüler diese Schule.

FREIZEIT:

Die bekannteste Sehenswürdigkeit Neu-Anspachs ist das Freilichtmuseum Hessenpark. Das bei Bad Homburg gelegene Römerkastell Saalburg ist nicht weit entfernt. Im Nachbarort Wehrheim liegt der Freizeitpark Lochmühle. Das oberhalb des Stadtteils Anspach gelegene Waldschwimmbad ist ein Freibad, das besonders aufgrund der idyllischen Lage im Wald nicht nur von den Bürgern Neu-Anspachs gerne besucht wird.

Hauseingang, Windfang mit Briefkastenanlage, Treppenhaus.

1. OBERGESCHOSS:

Wohnungseingang.
Große Eingangsdiele mit Platz für Garderobe.
Gegensprechanlage und Elektro-Unterverteilung.

Offene Küche mit voll ausgestatteter Einbauküche incl. Elektrogeräten, Kühl-/Gefrierkombination und Sideboard/Tisch. Anschlüsse/Stellplätze für Waschmaschine/Trockner.
Heller Essbereich.

Flur.

Gäste-WC mit Entlüftung (innenliegend).

Wohnzimmer mit Ausgang zur Loggia.
Überdachte Loggia, belegt mit Terrassenplatten, Außen-Abstellschrank.

Innenliegendes Badezimmer mit Wanne, Wachbecken, WC sowie Entlüftung.

Schlafzimmer 1.

Schlafzimmer 2.

WEITERE MERKMALE:

– Wohn- & Schlafzimmer mit Laminatbodenbelag, alle übrigen Fußböden weiß melierte Fliesen.
– Rollläden an allen Fenstern, Marmorfensterbänke.
– Fliegengitter am Loggia-Zugang.
– Badewanne mit Duschabtrennung.
– Kabelanschluss.
– Garten-/Rasen rückseitig auf dem Grundstück (Gemeinschaftsflächen), Hauszugang und gepflastere Flächen mit Parkplätzen vorderseitig.

KELLERGESCHOSS:

– Eigener Kellerraum (ca. 5 m²).
– Tiefgaragenstellplatz (der Erste nach der Einfahrt…).
– Gemeinschafts-Trockenraum (zusätzlich Münz-Waschmaschine vorhanden).
– Gemeinschafts-Fahrradkeller.

Hinweis: Eigene Waschmaschine u. Wäschetrockner sind in der Wohnung zu platzieren (keine Stellplätze im Keller).

Objekt ID: V 1007
Verfügbar ab: sofort
Miete: 875,00 EUR 
Nebenkosten: 300,00 EUR
Miete Garage: 50,00 EUR
Gesamtmiete: 1.175,00 EUR
Kaution: 3 MM (Bankbürgschaft oder Kautionssparbuch)
Zimmer: 3
Schlafzimmer: 2
Badezimmer: 1
Wohnfläche: 93,00 m²
Grundfläche: 5,00 m²
Etage: 1
Etagen: 4
Baujahr: 1992
Letzte Renovierung: 2022
Objektzustand: renoviert
Ausstattungskategorie: Standard
Kaltmiete:875 €
Warmmiete:1.175 €
Heizkosten in Warmmiete enthalten:ja
Anzahl TG-Stellplätze:1
Stellplatzmiete (Tiefgarage):50 €
Stellplätze:1
Balkone:1
Loggien:1
Bodenbelag:Fliesen, Laminat
Badausstattung:Badewanne
Stellplatzart:Tiefgarage
Balkon Einbauküche Gäste-WC Keller
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerungsart: Gas
Energieeffizienzklasse: C
Wert des Endenergieverbrauchs: 91,0 kWh/(m²*a)
Art des Energieausweises: Verbrauch
Gültigkeit des Energieausweises: 18.07.2032
Standort auf Google Maps anzeigen
Durch die Nutzung von Google Maps können Userdaten an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.