RESERVIERT ! Grandioser Blick! Großer Bungalow mit ELW-Option im Hanggeschoss. Top-Garten. Käuferprovisionsfrei! 7159
GRUNDSTÜCK UND GEBÄUDE:
Das ca. 1.090 m² große Grundstück in Hanglage wurde 1972 mit einem voll unterkellerten Bungalow in Massivbauweise bebaut.
Familienidylle mit Weitblick – In traumhafter, ruhiger Wohnlage präsentiert sich dieses großzügige Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung als wahres Raumwunder für Familien, Naturliebhaber und Individualisten.
Die Option einer separaten Einliegerwohnung im Hanggeschoss mit eigenem Eingang (nicht in der Wohnfläche enthalten!) ist ideal für Mehrgenerationenwohnen oder für Gäste.
Für Ihre Fahrzeuge stehen zwei Garagen sowie ein Doppelcarport zur Verfügung.
Der gepflegte Garten mit alten Obstbaumbestand lädt zum Verweilen ein und bietet mit dem charmanten Holzgartenhaus samt Veranda einen Rückzugsort der besonderen Art. Außerdem gibt es eine weitere Gartenhütte und einen überdachten Pool.
LAGE:
Gute, ruhige Wohnlage am Sonnenhang von Friedrichsthal mit grünem Blick.
INFRASTRUKTUR / MAKROUMGEBUNG:
Trotz seiner idyllischen Lage im Taunus ist Wehrheim doch verkehrsgünstig gelegen und mit der sechs Kilometer entfernten Anschlussstelle Friedberg an die Bundesautobahn 5 und mit der acht Kilometer entfernten Anschlussstelle Oberursel-Nord an die Bundesautobahn 661 sehr gut an das Fernstraßennetz angeschlossen. Die Bundesstraße 456 wird als Umgehungsstraße um Wehrheim herumgeführt und führt über den Saalburgpass nach Bad Homburg und nördlich über Usingen nach Weilburg.
Die Gemeinde verfügt über zwei Bahnhöfe an der Taunusbahn genannten RMV-Linie 15: den Bahnhof Wehrheim und den Bahnhof Saalburg (beim Ortsteil Saalburgsiedlung).
1895 wurde die Bahnstrecke von Bad Homburg vor der Höhe, damals noch Homburg, über Friedrichsdorf nach Usingen in Betrieb genommen und einige Jahre später bis nach Weilburg verlängert. Damit wurde die Gemeinde enger an den Frankfurter Raum angebunden, eine Entwicklung, die sich in den folgenden hundert Jahren fortsetzen sollte.
Heute zählt Wehrheim, genau wie die sonstigen Hochtaunus- und Main-Taunus-Gemeinden, zur bevorzugten Lage von kaufkraftstarken Bewohnern.
Im Rahmen der Gebietsreform in Hessen haben sich 1972 Wehrheim, Obernhain, Pfaffenwiesbach und Friedrichsthal zur neuen Gesamtgemeinde Wehrheim zusammengeschlossen.
ERDGESCHOSS (4,5 Zimmer; Wohnfläche ca. 115 m²):
Diele.
Großzügiger Wohn-/Essbereich mit offenem Kamin sowie Ausgang zum Balkon, Terrasse und in den Garten.
Küche mit EBK (ca. 2000).
Schlafzimmer 1.
Schlafzimmer 2.
Schlafzimmer 3.
Tageslicht-Bad mit Wanne, Waschbecken, WC.
Gäste-WC mit Waschbecken.
Kammer.
DACHGESCHOSS:
Speicher.
HANGGESCHOSS („2 Zimmer“ plus Bad und weitere Nutzfläche):
Flur.
Waschküche/HAR mit Ausguss.
Vorratskeller.
Zugang zur GARAGE I.
Öllager (2 Kunststofftanks á 2.000 Liter)
Heizungsraum (Fröling Primaherm von 2003) und Wechselrichter der PV-Anlage (der auch vorhandene Batteriespeicher ist defekt).
ELW:
Separater Eingang.
Flur.
„Zimmer 1“.
„Zimmer 2“ mit offener Küche.
Tageslicht-Bad mit bodengleicher Dusche, Infrarotkabine, Waschbecken, WC, Handtuch-Heizkörper (ca. 2016/7).
Werkstattraum mit vielen Einbauten (Werkbänke, EBS). Wasser, Heizkörper & Starkstrom vorhanden. Durchgang zur GARAGE I mit Heizkörper.
Kabelanschluss Vodafone.
Hobbyraum.
Heizungsraum mit Fröling Ölheizung inkl. WW EG/UG, separater WW-Speicher für DG und Ausgang zum Hof.
GARAGE II (Zugang von außen; elektr. Schwingtor).
DOPPEL-CARPORT.
GARTENPOOL mit Schiebedach (ca. 8 x 4m).
Schuppen am Haus.
Gartenhaus.
Holz-Gartenhaus mit Veranda.
Blech-Gartenhaus für Gartengeräte.
Objekt ID: | 7159 |
Kaufpreis: | 395.000,00 EUR |
Zimmer: | 7 |
Schlafzimmer: | 5 |
Badezimmer: | 2 |
Wohnfläche: | 115,00 m² |
Grundstücksfläche: | 1.090,00 m² |
Baujahr: | 1972 |
Objektzustand: | gepflegt |
Anzahl Garagenstellplätze: | 7 |
Stellplätze: | 7 |
Balkone: | 1 |
Energieausweis-Ausstellungsdatum: | 10.04.2025 |
Energieausweis-Jahrgang: | ab Mai 2014 |
Energieausweis-Gebäudeart: | Wohngebäude |
Distanz zum Flughafen: | 51,7 km |
Distanz zum Fernbahnhof: | 7,4 km |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieeffizienzklasse: | G |
Wert des Endenergiebedarfs: | 245,8 kWh/(m²*a) |
Art des Energieausweises: | Bedarf |
Gültigkeit des Energieausweises: | 09.04.2035 |