RESERVIERT! Sehr gepflegtes EFH/ZFH mit viel Komfort in einem gewachsenen Wohngebiet. 9090
GRUNDSTÜCK UND GEBÄUDE:
Auf dem 608 m² großen Eckgrundstück wurde 1960-1962 ein Einfamilienhaus mit Garage in Massivbauweise errichtet.
1975 wurde eine zweite Garage gebaut.
1982 wurde im Rahmen einer Dachsanierung eine große Gaube errichtet.
1989 erfolgte der Dachausbau.
MODERNISIERUNGSMASSNAHMEN:
2009 Ölbrennwertheizung Viessmann Vitoladens 300 inkl. neues Abgassystem für den Schornstein
2009 neuer Warmwasserspeicher Viessmann Vitocell 100
2009 3 Solar-Flachkollektoren von Viessmann
2009 Öllager: neue, doppelwandige Kunststofftanks
2003 Außenrollladen für Dachflächenfenster
2003 Jalousette für Dachflächenfenster
2002 2 Rundbogenfenster
1999 WDVS mit Dämmplatten aus verdichteter Mineralwolle W=35 (nicht brennbar)
1999 neue Alu-Fensterbänke außen
1999 Neuanlage Fassade
1998 Blockbohlenhaus für den Garten
1990 Blitzschutzanlage
1989 Dachausbau
1983 Dacherneuerung
1982 Errichtung einer großen Dachgaube
1982 Eingangsüberdachung
BESONDERE AUSSTATTUNGSMERKMALE:
+ Dachflächenfenster mit el. Rollläden
+ Betonpool im Garten mit Schwimmbadtechnik
+ Brunnen
+ diverse Sicherheitsmerkmale (dazu mehr bei der Besichtigung)
+ meisterliche Schmiedearbeiten: Geländer, Tore etc.
MODERNISIERUNGSBEDARF:
– Elektrik EG
– Bäder und Bodenbeläge nach Geschmack
– ggf. Raumaufteilung EG
– Balkon DG
LAGE:
Sehr schöne Wohnlage in Rendel in einem gewachsenen Wohngebiet an einer reinen Anliegerstraße, dicht am Feldrand gelegen.
MIKRO- UND MAKROLAGE:
Karben ist eine Stadt im Wetteraukreis mit ca. 23000 Einwohnern. Sie liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich von Frankfurt am Main. Der Fluss Nidda verläuft durch die Ortsteile Okarben, Klein-Karben und Groß-Karben. Karben grenzt im Norden an die Gemeinden Wöllstadt und Niddatal, im Osten an die Stadt Nidderau (Main-Kinzig-Kreis), im Südosten an die Gemeinde Schöneck (Main-Kinzig-Kreis), im Süden an die Gemeinde Niederdorfelden (Main-Kinzig-Kreis), die Stadt Bad Vilbel und die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, im Westen an die Städte Bad Homburg vor der Höhe (Hochtaunuskreis) und Friedrichsdorf sowie im Nordwesten an die Stadt Rosbach vor der Höhe.
STADTTEILE:
Karben besteht aus den Stadtteilen Burg-Gräfenrode, Groß-Karben, Klein-Karben, Kloppenheim, Okarben, Petterweil und Rendel.
VERKEHRSANBINDUNG:
Karben liegt an der Bundesstraße 3. Die nächstgelegenen Autobahnanschlüsse sind Friedberg (Bundesautobahn 5, Anschlussstelle 16) im Norden und Preungesheimer Dreieck (Bundesautobahn 661, Anschlussstelle 8) im Süden. Die Strecke der Main-Weser-Bahn verläuft über Karbener Gemarkung. Die Stadt ist auf ihr mit dem Bahnhof Groß Karben, sowie dem Haltepunkt Okarben angeschlossen. Mit der S-Bahn-Linie S6 ist die Innenstadt von Frankfurt am Main in einer halben Stunde erreichbar.
SCHULEN:
Kurt-Schumacher-Schule; Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, Groß-Karben
Selzerbachschule; Grundschule, Klein-Karben
Pestalozzi-Schule; Grundschule, Groß-Karben
Grundschule am Römerbad, Okarben
Grundschule Petterweil
Grundschule Kloppenheim
Musikschule Bad Vilbel/Karben
Berufsbildungswerk Südhessen
FREIZEIT UND SPORT:
Hallenfreizeitbad, Stadion an der Waldhohl, Trimm-dich-Pfad, Günter-Reuzel-Sportfeld (KSV Klein-Karben), Jugendkulturzentrum (Jukuz) Selzerbrunnenhof, Keglerverein 1954 Karben e.V. (Groß-Karben), Schützenverein 1970 Okarben e.V., Schießsportanlage der Sportschützen Burg-Gräfenrode, Schießsportanlage des Schützenverein Selzerbrunnen in Klein-Karben (SV Selzerbrunnen) welcher der größte und erfolgreichste Schützenverein in Karben ist, Sportanlage Burg-Gräfenrode (FSG Burg-Gräfenrode), Turnhalle am Park in Groß-Karben (Turngemeinde Groß-Karben 1891 e.V.), Reitanlage Reitgemeinschaft Weissenburg Karben/Stadtteil Burg-Gräfenrode, Reitanlage am Ludwigsbrunnen, Reitanlage an der Waldhohl, Skatebahnanlage in Klein-Karben
Modellflugplatz Karben, Sporthalle in Petterweil, Sportplatz Am Hang Kloppenheim, Sportplatz Am Park Groß-Karben, Sportplatz in Petterweil.
ERDGESCHOSS:
Flur.
Esszimmer.
Halboffene Küche mit EBK (Option: Zusammenlegung zu einer Wohnküche).
Schlafzimmer 1.
Schlafzimmer 2.
Wohnzimmer mit Ausgang zur großen Terrasse (Markise). (Option: Abgang in den Garten schaffen).
Schlafzimmer 3.
Tageslicht-Bad 1 mit Wanne, Waschbecken, WC.
DACHGESCHOSS:
Flur.
Wohnzimmer 2 mit Kaminofen.
Küche 2 mit Vollholz-EBK.
Schlafzimmer 4.
Schlafzimmer 5 mit Einbauschränken und Zugang zum Balkon.
Tageslicht-Bad 2 mit Eckwanne, Dusche, Waschbecken/EBS, WC.
DACHSPITZ:
Kleiner Speicher (Dachschrägen gedämmt).
UNTERGESCHOSS:
Halbe Treppe: Vorratsraum.
Heizungsflur mit Ölbrennwertheizung.
Waschküche mit Ausgang zum Garten.
Raum mit WW-Speicher (solare Unterstützung).
Werkstattraum.
Vorratsraum. EHV (2 Zähler: (1) EG+UG+Pumpe Brunnen, (2) DG).
Öllager.
Bad 3 mit Dusche, Waschbecken, WC.
„Gästezimmer“.
GROSSES BLOCKBOHLENHAUS mit doppeltem Dach, Veranda und Innenausstattung (Strom und Kühlschrank vorhanden).
2 GARAGEN, eine davon mit kleiner Abseite.
STELLPLÄTZE jeweils davor.
BRUNNEN.
Objekt ID: | 9090 |
Kaufpreis: | 565.000,00 EUR |
Zimmer: | 8 |
Schlafzimmer: | 5 |
Badezimmer: | 3 |
Wohnfläche: | 163,00 m² |
Grundstücksfläche: | 608,00 m² |
Grundfläche: | 80,00 m² |
Baujahr: | 1962 |
Balkone: | 1 |
Energieausweis-Ausstellungsdatum: | 13.06.2025 |
Energieausweis-Jahrgang: | ab Mai 2014 |
Energieausweis-Gebäudeart: | Wohngebäude |
Distanz zum Flughafen: | 37,9 km |
Distanz zum Fernbahnhof: | 2,8 km |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Befeuerungsart: | Öl |
Energieeffizienzklasse: | F |
Wert des Endenergiebedarfs: | 173,2 kWh/(m²*a) |
Art des Energieausweises: | Bedarf |
Gültigkeit des Energieausweises: | 12.06.2035 |