KÄUFERPROVISIONSFREI! Großwohnung mit 7 Zimmern & 2 Bädern. Für die große Familie/Wohnen & Arbeiten! 8656
GRUNDSTÜCK UND GEBÄUDE:
1967 wurde auf dem ca. 1.355 m² großen Grundstück ein Mehrfamilienhaus mit Vollkeller für 21 Wohneinheiten plus Arztpraxen (4 Raumeinheiten) errichtet.
Stellplätze sind nicht fest zugeordnet, aber auf dem Gelände vorhanden.
WOHNUNG(EN):
Die zum Verkauf stehende Wohnung besteht aus 2 ETWs (Nr. 5 & 6), die vor Jahren zu einer Einheit verschmolzen wurden, aber rechtlich weiterhin 2 Wohnungen sind. Option: Teilung und getrennte Nutzung.
BARRIEREFREIHEIT:
Haus und Wohnung sind barrierefrei erreichbar. Der Aufzug wurde modernisiert.
STELLPLÄTZE:
Die Pkw-Stellplätze auf dem Gelände sind nicht fest zugeordnet. Es ist jedoch für Bewohner und Besucher genug Parkraum vorhanden.
EIGENTÜMERGEMEINSCHAFT UND MITEIGENTUMSANTEILE:
Die Eigentümergemeinschaft besteht aus den Einheiten von Wohnungs- und Teileigentum.
HAUSGELD:
Das Hausgeld für beide EInheiten zusammen beträgt EUR 859,64/Monat. Davon werden EUR 304,58 der Erhaltungsrücklage zugeführt.
STAND DER ERHALTUNGSRÜCKLAGE:
Stand der Erhaltungsrücklage zum 31.12.2024 beträgt EUR 694.545,50!
(Rechnerisch entfällt auf die beiden Wohnungen ein Wert von EUR 46.159,49).
Gute, citynahe Wohnlage und beste Verkehrsanbindung, sowohl mit Auto als auch mit ÖPNV.
Einkaufsmöglichkeiten und andere Einrichtungen für den täglichen Bedarf sind gut zu Fuß erreichbar.
MIKRO- UND MAKROUMGEBUNG:
Oberursel (Taunus) ist mit rund 47.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Hochtaunuskreis sowie die dreizehntgrößte in Hessen und liegt nordwestlich von Frankfurt am Main. Sie gehört zur Stadtregion Frankfurt, der größten Agglomeration des Rhein-Main-Gebiets. Oberursel grenzt im Nordwesten an die Gemeinde Schmitten, im Nordosten an die Stadt Bad Homburg vor der Höhe, im Südosten an die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, im Süden an die Stadt Steinbach (Taunus) sowie im Südwesten an die Städte Kronberg im Taunus und Königstein im Taunus.
STADTTEILE:
Oberursel besteht neben der Kernstadt inklusive Bommersheim aus den Stadtteilen Oberstedten, Stierstadt und Weißkirchen. Bommersheim ist schon vor der Gemeindereform 1972 in Oberursel aufgegangen und ist kein eigener Stadtteil.
VERKEHRSANBINGUNG:
Oberursel ist über die Autobahn A 661 (Anschlussstellen Oberursel-Nord und Oberursel-Mitte) zu erreichen. Das nahegelegene Bad Homburger Kreuz verbindet mit der A 5 (Hannover-Frankfurt-Basel). Der Flughafen Frankfurt am Main ist in etwa 20 Minuten zu erreichen. In Oberursel halten sechs Regionalbuslinien sowie am Wochenende der Nachtbus n31 von der Konstablerwache. Daneben betreibt die Stadt vier eigene (davon zwei nur in den Abendstunden) Buslinien. Der Bahnhof wird angefahren von der U3, der S5 (Homburger Bahn) sowie der Taunusbahn.
SCHULEN:
Gymnasium Oberursel, Erich-Kästner-Schule (Haupt- und Realschule, mittlerweile ohne Förderstufe), Integrierte Gesamtschule Stierstadt, Zur spezifischen Förderung von schwächeren Schülern findet man die Helen-Keller-Schule (praktisch Bildbare) und die Hans-Thoma-Schule (Schule für Lernhilfe). Zudem sind in Oberursel die Feldbergschule (wirtschaftsbezogen), die Hochtaunusschule (verschiedene, beruflich ausgerichtete Schulzweige unter anderem auch Berufliches Gymnasium und Berufsschule) und die Frankfurt International School angesiedelt.
KLIMA:
Da der Taunushang viele aus Nordwest kommende Regenwolken bereits vor den Stadtgrenzen abfängt, ist das Wetter in Oberursel meist etwas schöner, als es für die Region vorausgesagt wird. Auf dem Gebiet der Stadt Oberursel befindet sich ein Einstiegsportal in den Heilklimapark Hochtaunus.
1. OBERGESCHOSS:
Diele.
Schlafzimmer 1.
Tageslichtbad mit Wanne, Waschbecken, WC.
Schlafzimmer 2.
Küche.
Wohnzimmer.
Flur.
Innenbad mit Dusche, Waschbecken, WC.
Schlafzimmer 3.
Schlafzimmer 4.
Schlafzimmer 5.
Schlafzimmer 6 / Wohnzimmer 2 (mit Küchenanschlüssen).
Objekt ID: | 8656 |
Kaufpreis: | 585.000,00 EUR |
Zimmer: | 7 |
Schlafzimmer: | 6 |
Badezimmer: | 2 |
Wohnfläche: | 138,00 m² |
Grundfläche: | 15,00 m² |
Baujahr: | 1967 |
Objektzustand: | gepflegt |
Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: | ja |
Energieausweis-Ausstellungsdatum: | 30.10.2018 |
Energieausweis-Jahrgang: | ab Mai 2014 |
Energieausweis-Gebäudeart: | Wohngebäude |
Distanz zum Flughafen: | 29,6 km |
Distanz zum Fernbahnhof: | 2,7 km |
Distanz zu Bushaltestelle: | 0,2 km |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieeffizienzklasse: | D |
Wert des Endenergieverbrauchs: | 112 kWh/(m²*a) |
Art des Energieausweises: | Verbrauch |
Gültigkeit des Energieausweises: | 30.10.2028 |