Hofreite mit 3-4 (Wohn-)Einheiten. Ideal zum Vermögensaufbau. Besonderes Finanzierungsmodell!

GRUNDSTÜCK UND GEBÄUDE:

Das ca. 770 m² große Grundstück ist mit einem klassischen Dreiseithof bebaut.
An das Fachwerkwohnhaus schließt sich ein Anbau an, in dem aktuell 2 Einheiten (Apartment/Büro & Galeriewohnung) vorzufinden sind. Option: Verbindung ist möglich!
Die andere Hofseite ist mit Wirtschaftsgebäuden bebaut. Hier befindet sich neben Waschküche, Heizungsraum und Öllager auch im 1. Obergeschoss und Dachgeschoss ein Apartment plus Ausbaureserve.
Im rückwärtigen Teil des Grundstücks steht eine wahrlich große, mehrstöckige Scheune (überbaute Fläche ca. 320 m²; Kubatur ca. 1.700 m³) in einem sehr guten Zustand.

FINANZIERUNGSMODELL:

Dem Erwerb dieses Objektes liegt ein besonderes Finanzierungsmodell, eine Art Mietkauf, zugrunde, welches Ihnen einen Kauf ohne Beteiligung einer Bank ermöglichen kann, sofern Sie über Eigenkapital verfügen. Bitte sprechen Sie uns an. Wir erläutern Ihnen gern diese außerordentliche Möglichkeit. Der aktuelle Eigentümer bevorzugt einen Eigennutzer.

VERMIETUNG:

Die erzielbare Kaltmiete liegt bei ca. EUR 1.800,-/Monat.

ENERGIEAUSWEIS:

Dieser ist in Auftrag gegeben und wird zur Besichtigung vorliegen.

LAGE:

Ruhige Ortslage in einem Stadtteil von Hungen. Sehr idyllisch und wirklich ruhig!!!

Dennoch ist die Anbindung nach Frankfurt (30 min.), Gießen (20 min.) und Flughafen Frankfurt (45 min.) sehr gut. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist man über Friedberg (P+R) innerhalb von 40 min. in der Frankfurter City.

Kindergarten/Kita im Ort, Jenaplanschule (1.-4. Schuljahr) ca. 1 km. Weiterführende Schulen sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln/Fahrrad gut erreichbar (2 Gesmtschulen mit gymnasialem Zweig jeweils ca. 6 km).
Vereine (unter anderem Reitverein) und einige Einkaufsmöglichkeiten befinden sich direkt im Ort.

Zum größeren Einkauf sind die Bewohner dieses Ortes eher in Richtung Lich orientiert.

MIKRO- UND MAKROUMGEBUNG:

Die Stadt Hungen liegt im südöstlichen Teil des Landkreises Gießen, an der Grenze zwischen Wetterau und Vogelsberg. Hungen grenzt an Laubach, Nidda, Wölfersheim, Echzell, Münzenberg und Lich.

STADTTEILE:

Bellersheim, Inheiden, Rodheim, Rabertshausen, Nonnenroth, Langd, Obbornhofen, Steinheim, Trais-Horloff, Utphe und Villingen.

VERKEHRSANBINDUNGEN:

Gute Verkehrsanbindungen zur A45 und A5.

FREIZEIT:

Grosses Freibad, Tennisanlagen, Reitverein, Radfahrverein, Sportvereine, etc.

KLEINE GESCHICHTE:

Urkundlich wurde die Kernstadt erstmals am 28. Juli 782 als Schenkung Kaiser Karls des Großen an das Stift Hersfeld erwähnt. Dieses baute die Schenkung zusammen mit den umliegenden Ortschaften und Rodungen zur so genannten „hersfeld’schen Mark“ aus. Die Klostervogtei gelangte dann unter die Herrschaft der Münzenberger und fiel später an die Falkensteiner. Für das Jahr 1320 ist die Pfarrkirche in einem Lehensbrief bezeugt. Kaiser Karl IV. verlieh am 20. April 1361 die Stadtrechte. Durch eine Erbschaft kam Hungen am 24. Mai 1419 an die Grafen zu Solms, denen am 24. Mai 1469 durch Kaiser Friedrich III. ein Marktrecht für die Zeit vom 28. Oktober bis zum 11. November verliehen wurde. Hieraus entwickelte sich der traditionelle Allerheiligenmarkt. Von 1602 bis 1693 war Hungen durch Erbteilung eine selbstständige Grafschaft, gelangte danach an die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt und mit dieser zu Beginn des 19. Jahrhunderts unter die Souveränität des Großherzogtums Hessen.

(1) Wohnhaus (ca. 92 m² Wohnfläche; Fenster von 2006; Eingangstür von 2008)

ERDGESCHOSS:

Diele.
Gäste-WC mit Waschbecken.
Esszimmer.
Küche mit EBK (2019).
Wohnzimmer.

OBERGESCHOSS:

Flur mit Zugang zum überdachten Balkon.
Schlafzimmer 1.
Schlafzimmer 2.
Tageslicht-Bad mit Wanne, Waschbecken, WC und Handtuch-Heizkörper.
Kammer.

DACHGESCHOSS:

Ausbaureserve (Drempel ca. 1,4 m).

UNTERGESCHOSS (vom Hof zugänglich):

Kelleraum.

(2) Apartment/Büro (ca. 32 m²Wohnfläche)

ERDGESCHOSS:

Großer Raum mit Zugang zur großen, überdachten Terrasse (ca. 16 m²).
Tageslicht-Bad mit bodengleicher Dusche, Waschbecken, WC.

(3) Galeriewohnung (ca. 59 m² Wohnfläche)

Aufgang und Zugang über die überdachte Dachterrasse (ca. 16 m²).

OBERGESCHOSS:

Großer Wohnraum mit offener Küche und EBK.
Wohnzimmer.
Tageslicht-Bad mit Dusche, Waschbecken, WC.

DACHGESCHOSS:

Galerie mit EBS.
Schlafzimmer.

(4) Apartment über den Wirtschaftsräumen (ca. 35 m² Wohnfläche; AUsbaureserve ca. 5m x 3,5m, Option Dachterrasse)

OBERGESCHOSS:

Kleiner Flur.
Küche.
Bad mit Dusche, Waschbecken, WC.
Wohnzimmer.

DACHGESCHOSS:

Schlafraum (geringere lichte Höhe).

(5) Großer Freisitz zwischen Wirtschaftsgebäude und Scheune

(6) Wirtschaftsräume:
– Waschküche
– Lagerraum
– Heizungsraum (Buderus Logano G115 1992 mit Logalux LT)
– Öllager (4 Kunststofftanks von 1987)

Objekt ID: 15804
Provision für Käufer: 7,14 % vom Kaufpreis inkl. MwSt
Zimmer: 8
Wohnfläche: 215,00 m²
Grundstücksfläche: 770,00 m²
Baujahr: 1980
Letzte Renovierung: 2023
Objektzustand: vollsaniert
Ausstattungskategorie: gehoben
Anzahl Garagenstellplätze:3
Stellplätze:3
Balkone:1
Garage Stellplatz/Carport Balkon Einbauküche Gäste-WC Keller Abstellraum als Ferienimmobilie nutzbar
Standort auf Google Maps anzeigen
Durch die Nutzung von Google Maps können Userdaten an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Bitte beachten Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.