Fröhliche 3,5-Zimmer-Wohnung Nähe International School (4 Zimmer mögl.) mit EBK, Loggia und Garage 8657
GRUNDSTÜCK UND GEBÄUDE:
Das Mehrfamilienhaus mit 8 Wohneinheiten wurde 1981 auf einem 3.309 m² großen Grundstück in Massivbauweise in einem Ensemble von 2 weiteren Wohnhäusern errichtet.
WOHNUNG:
Die angebotene Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss (Dachgeschoss) und ist über ein komfortabel breites Treppenhaus erreichbar (kein Aufzug).
Die Räume sind hell und freundlich, man fühlt sich sofort wohl. Hervorzuheben ist auch der Blick ins Grüne sowie die herausragende Privatsphäre im „Adlerhorst“.
BESONDERE OPTIONEN:
(1) Aufgrund der optischen Teilung im Wohnbereich bietet sich die Schaffung eines 3. Schlafzimmers – sofern gewünscht – geradezu an.
(2) Waschmaschine: es gibt eine Gemeinschaftswaschküche im Keller, aber die jetzigen Eigentümer haben sich einen Waschmaschinenplatz im Bad geschaffen. Sie haben die Wahl!
(3) Ggf. bietet sich die Chance, Mobiliar zu übernehmen. Sprechen Sie uns bei Interesse einfach an.
WEITERE BESONDERE AUSSTATTUNGSMERKMALE:
– Parkett im Wohnbereich
– Abstellflächen in der Wohnung (Kammer), auf dem Dachboden und im Keller (eigener, uneinsehbarer Kellerraum)
– Einbauschrank im Schlafzimmer
EIGENTÜMERGEMEINSCHAFT / MITEIGENTUMSANTEIL:
Alle Wohnungen in den 3 Häusern gehören zu einer Eigentümergemeinschaft. Der Miteigentumsanteil der zu verkaufenden Wohnung beträgt 379/10.000.
HAUSGELD:
Das Hausgeld beträgt aktuell EUR 387,-/Monat. Davon werden EUR 100,- der Erhaltungsrücklage zugeführt.
STATUS:
Die Wohnung wird vom Eigentümer bewohnt und bei Verkauf freigestellt.
Sehr gute, grüne Wohnlage und beste Verkehrsanbindung, sowohl mit Auto als auch mit ÖPNV (U3 fast vor der Tür).
In wenigen Gehminuten in Feld und Flur.
Einkaufsmöglichkeiten und andere Einrichtungen für den täglichen Bedarf sind gut zu Fuß erreichbar.
MIKRO- UND MAKROUMGEBUNG:
Oberursel (Taunus) ist mit rund 47.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Hochtaunuskreis sowie die dreizehntgrößte in Hessen und liegt nordwestlich von Frankfurt am Main. Sie gehört zur Stadtregion Frankfurt, der größten Agglomeration des Rhein-Main-Gebiets. Oberursel grenzt im Nordwesten an die Gemeinde Schmitten, im Nordosten an die Stadt Bad Homburg vor der Höhe, im Südosten an die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, im Süden an die Stadt Steinbach (Taunus) sowie im Südwesten an die Städte Kronberg im Taunus und Königstein im Taunus.
STADTTEILE:
Oberursel besteht neben der Kernstadt inklusive Bommersheim aus den Stadtteilen Oberstedten, Stierstadt und Weißkirchen. Bommersheim ist schon vor der Gemeindereform 1972 in Oberursel aufgegangen und ist kein eigener Stadtteil.
VERKEHRSANBINGUNG:
Oberursel ist über die Autobahn A 661 (Anschlussstellen Oberursel-Nord und Oberursel-Mitte) zu erreichen. Das nahegelegene Bad Homburger Kreuz verbindet mit der A 5 (Hannover-Frankfurt-Basel). Der Flughafen Frankfurt am Main ist in etwa 20 Minuten zu erreichen. In Oberursel halten sechs Regionalbuslinien sowie am Wochenende der Nachtbus n31 von der Konstablerwache. Daneben betreibt die Stadt vier eigene (davon zwei nur in den Abendstunden) Buslinien. Der Bahnhof wird angefahren von der U3, der S5 (Homburger Bahn) sowie der Taunusbahn.
SCHULEN:
Gymnasium Oberursel, Erich-Kästner-Schule (Haupt- und Realschule, mittlerweile ohne Förderstufe), Integrierte Gesamtschule Stierstadt, Zur spezifischen Förderung von schwächeren Schülern findet man die Helen-Keller-Schule (praktisch Bildbare) und die Hans-Thoma-Schule (Schule für Lernhilfe). Zudem sind in Oberursel die Feldbergschule (wirtschaftsbezogen), die Hochtaunusschule (verschiedene, beruflich ausgerichtete Schulzweige unter anderem auch Berufliches Gymnasium und Berufsschule) und die Frankfurt International School angesiedelt.
KLIMA:
Da der Taunushang viele aus Nordwest kommende Regenwolken bereits vor den Stadtgrenzen abfängt, ist das Wetter in Oberursel meist etwas schöner, als es für die Region vorausgesagt wird. Auf dem Gebiet der Stadt Oberursel befindet sich ein Einstiegsportal in den Heilklimapark Hochtaunus.
3. OBERGESCHOSS (= DACHGESCHOSS):
Windfang/Diele.
Großer Wohnraum mit Ausgang zur Süd-Loggia (Option: Schaffung eines dritten Schlafzimmers).
Halboffene Wohnküche mit moderner EBK.
Schlafzimmer 1.
Kleiner Flur.
Kammer.
Schlafzimmer 2.
Tageslichtbad mit Wanne, Dusche, Waschtisch/EBS, Handtuch-Heizkörper und Waschmaschinenplatz.
UNTERGESCHOSS:
Eigener Kellerraum.
Gemeinschaftsräume für Fahrräder.
Gemeinschaftswaschküche.
GARAGE.
Stellplätze für Besucher sind auf dem Gelände vorhanden.
Objekt ID: | 8657 |
Kaufpreis: | 397.000,00 EUR |
Zimmer: | 3 |
Schlafzimmer: | 2 |
Badezimmer: | 1 |
Wohnfläche: | 80,00 m² |
Baujahr: | 1981 |
Ausstattungskategorie: | gehoben |
Anzahl Garagenstellplätze: | 1 |
Stellplätze: | 1 |
Loggien: | 1 |
Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: | ja |
Energieausweis-Ausstellungsdatum: | 08.11.2018 |
Energieausweis-Jahrgang: | ab Mai 2014 |
Energieausweis-Gebäudeart: | Wohngebäude |
Distanz zum Flughafen: | 32,4 km |
Distanz zum Fernbahnhof: | 4,2 km |
Distanz zu Bushaltestelle: | 0,1 km |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Befeuerungsart: | Gas |
Energieeffizienzklasse: | D |
Wert des Endenergieverbrauchs: | 104 kWh/(m²*a) |
Art des Energieausweises: | Verbrauch |
Gültigkeit des Energieausweises: | 08.11.2028 |