Energieklasse A+! Junges EFH mit Wintergarten, EBK, PV-Anlage und viel Komfort in Weilmünster 1. 13063
GRUNDSTÜCK UND GEBÄUDE:
Das 540 m² große Hanggrundstück wurde 2021 mit einem KfW55-Haus in Fertigbauweise bebaut. Das Haus besticht durch eine besonders gute Raumaufteilung und Ausstattung. Die Räume sind hell und freundlich.
Der Blower-Door-Test wurde bestanden.
Die Außenanlagen wurden zum großen Teil mit viel Erdbewegung bereits fertiggestellt. Den Rest können Sie noch nach Ihren Wünschen gestalten. Carport/Garage möglich.
BESONDERE AUSSTATTUNGSMERKMALE:
– Luft-Wasser-Wärmepumpe tecalor
– Belüftungsanlage
– PV-Anlage mit 16,4 kWp mit Batteriespeicher der Marke sungrow
– Wallbox
– Wintergarten-Wohnraum
– extravagante EBK in Vollausstattung
– 4 Schlafzimmer, 2 Tageslichtbäder mit bodengleichen Duschen und Wannen
– Bad en suite am Elternschlafzimmer mit Whirlpoolwanne und Dusche
– elektrische Rolläden
– viele bodentiefe Fenster
– Dreifachverglasung
– hochwertige Bodenbeläge
– große Regenwasserzisterne 4.000 Liter
– …
STATUS:
Die aktuellen Eigentümer verkaufen aus persönlichen Gründen.
LAGE:
Sehr gute Wohnlage in Weilmünster direkt in einem schönen Neubaugebiet, umgeben von offener Einfamilienhaus-Bebauung und Gartenflächen. Die Ortsmitte von Weilmünster mit den Geschäften des täglichen Bedarfs befindet sich in fußläufiger Entfernung.
Kurze Wege ins Feld. Herrliche Umgebung!
Gute Infrastruktur für Familien: Kindergärten, Schule, Krankenhaus, Ärzte, …
LAGE UND INFRASTRUKTUR:
Weilmünster grenzt im Norden an die Städte Weilburg (Landkreis Limburg-Weilburg) und Braunfels, im Osten an die Gemeinde Waldsolms (beide Lahn-Dill-Kreis), im Süden an die Gemeinden Grävenwiesbach, Weilrod (beide Hochtaunuskreis) und Selters, sowie im Westen an die Gemeinden Villmar und Weinbach (alle drei im Landkreis Limburg-Weilburg). Nächste größere Städte sind Wetzlar (20 km) im Nordosten, Limburg (25 km) im Westen und Frankfurt am Main (50 km) im Südosten.
Die Kerngemeinde Weilmünster ist der größte Ort der rund 9.200 Einwohner großen Gemeinde. Sie ist das Zentrum für medizinische Versorgung und Einkaufsort.
GESCHICHTE:
Weilmünster wurde im Jahre 1217 als Wilmunstre erstmals urkundlich erwähnt, war zu dieser Zeit aber schon ein ansehnliches Dorf mit eigener Kirche. Es gibt Hinweise, dass das Kloster Fulda, welches Besitzungen im Ort hatte, diese Kirche im Laufe des 9. Jahrhunderts erbauen ließ. Die jetzige evangelische Kirche wurde Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet und ihr viereckiger Wehrturm etwa um 1300. Ab 1601 ist ein regelmäßiger Markt in Weilmünster nachgewiesen. Der Ort gehörte zu Nassau, nach der Erbteilung zu Nassau-Weilburg, ab 1806 zum Herzogtum Nassau und kam nach 1866 zur preußischen Provinz Hessen-Nassau.
Die ehemalige Gemeinde Weilmünster im ehemaligen Oberlahnkreis wurde 1970 mit weiteren Orten zur Großgemeinde Weilmünster zusammengeschlossen.
Von den heutigen Ortsteilen wurde Möttau 802 erstmals urkundlich erwähnt, Laubuseschbach 897, Wolfenhausen 1194, Essershausen 1233, Lützendorf 1234, Dietenhausen 1301, Ernsthausen 1309, Laimbach 1299, Langenbach 1335, Rohnstadt 1355 und Aulenhausen 1565. Vor ca. 150 Jahren gehörte auch noch Heinzenberg, das jetzt zu Grävenwiesbach zählt, zu Weilmünster.
ERDGESCHOSS:
Großzügige Diele mit Garderobennische und Aufgang zum Obergeschoss.
HWR mit Waschmaschinen-/Trocknerplatz, Elektrohauptverteilung, Wechselrichter und Stromspeicher der PV-Anlage, Wärmepumpe, Lüftungsanlage.
Tageslicht-Gäste-WC mit Waschbecken.
Großer Wohn-/Essbereich mit Ausgängen zu den Terrassen und in den Garten.
Offene Küche mit Kochinsel und EBK mit Ausgang zur Terrasse.
Schlafzimmer 1 mit Ausgang zur Seitenterrasse.
Tageslicht-Bad 1 en suite mit bodengleicher Dusche, Whirlpoolwanne, Waschtisch/EBS, WC.
OBERGESCHOSS:
Flur.
Schlafzimmer 2 mit Zugang zur Loggia.
Begehbarer Kleiderschrank.
Schlafzimmer 3.
Schlafzimmer 4.
Tageslicht-Bad 2 mit Eckbadewanne, bodengleicher Dusche, Waschtisch/EBS, WC.
DACHSPITZ:
Speicher (Zwischendecke gedämmt).
Objekt ID: | 13063 |
Kaufpreis: | 595.000,00 EUR |
Zimmer: | 5 |
Schlafzimmer: | 4 |
Badezimmer: | 2 |
Wohnfläche: | 179,00 m² |
Grundstücksfläche: | 540,00 m² |
Baujahr: | 2021 |
Objektzustand: | neuwertig |
Ausstattungskategorie: | gehoben |
Anzahl Außenstellplätze: | 2 |
Stellplätze: | 2 |
Balkone: | 1 |
Loggien: | 1 |
Energieausweis-Jahrgang: | ab Mai 2014 |
Energieausweis-Gebäudeart: | Wohngebäude |
Distanz zum Flughafen: | 69,3 km |
Distanz zum Fernbahnhof: | 9,5 km |
Heizungsart: | Fußbodenheizung |
Befeuerungsart: | Strom |
Energieeffizienzklasse: | A_PLUS |
Wert des Endenergiebedarfs: | 23 kWh/(m²*a) |
Art des Energieausweises: | Bedarf |
Gültigkeit des Energieausweises: | 27,09,2031 |