Vermarktung
Altersbestimmung bei Baudenkmälern
Was können wir tun, wenn wir das Alter eines alten Hauses exakt bestimmen wollen? Bei den Fachwerkbauten ist viel Holz verwendet worden. Die sogenannte Dendrochronologie macht sich dies zunutze: an konstruktionsbestimmenden Stellen des Balkenwerks (die sicher nicht ausgewechselt wurden!) werden Bohrkerne entnommen. […]
Kleine Makler sind besser
08. Januar 2021 Die ImmobilienZeitung (Fachzeitung für die Immobilienwirtschaft) hat dazu bereits Ende letzten Jahres einen Artikel veröffentlicht, aus dem wir hier zitieren möchten (Autor Adalbert Pokorski): Wenn der Makler selbst Chef oder gar zugleich einziger Angestellter seiner Firma ist, wird er […]
Neuregelung zur Maklerprovision
23. Dezember 2020 Heute tritt das neue Gesetz zur Regelung der Maklerprovision in Kraft. Wenn in Zukunft ein Eigentümer eines Einfamilienhauses, Reihenhauses, einer Doppelhaushälfte oder einer Eigentumswohnung einen Immobilienmakler mit dem Verkauf betrauen will, muss ermindestens die Hälfte der erfolgsabhängigen Provision tragen. […]
Neues Maklergesetz
24. Oktober 2020 Zum 23. Dezember 2020 tritt das neue Maklergesetz (§§ 656a-d BGB) in Kraft. Es kommt immer dann zum Tragen, wenn der Käufer Verbraucher (= Privatperson) ist UND es sich um den Verkauf eines Einfamilienhauses oder einer Wohnung handelt. Für […]
Betonschäden im Außenbereich
08. Oktober 2020 Insbesondere bei Treppen, Terrassen und Balkonen ohne ausreichende Überdachung kommt es mit der Zeit durch Witterungseinflüssen zu Rissen im Beton bzw. in den Fugen des Belags. Die Folge: Wasser findet seinen Weg… Frost setzt zusätzlich zu. Zugegeben: gerissene Fliesen […]
Asbest – Verwendung, Gefahren und Entsorgung
05. Oktober 2020 Asbest fand als Baustoff insbesondere in den 1950er bis in die 1980er Jahren Anwendung: als Dacheindeckung z.B. Berliner Welle als Isolierung für warmwasserführende Rohre in Fassadenverkleidungenusw. Seit 1993 sind asbesthaltige Produkte verboten. Das gilt auch für den asbesthaltigen Zement, […]
Corona und die Immobilienwirtschaft II
03. Oktober 2020 Wer anfangs der Pandemie in Deutschland dachte, die Immobilienpreise würden einbrechen, hat sich getäuscht. Die Unsicherheit im Wirtschaftsleben und der Finanzwelt hat die Nachfrage und damit auch die Preisentwicklung weiter befeuert.Die Sorge um die Sicherung des Ersparten treibt nun […]
Immobilienbewertungen im Internet
16. Juni 2020 Viele Anbieter werben im Internet und oft auch im TV für eine schnelle Immobilienbewertung mit ein paar Mausklicks. Leider halten diese Angebote nicht das, was sie versprechen, sondern dabei werden lediglich Ihre Daten an Immobilienmakler weiterverkauft. Das scheint in […]
Neues Gesetz zur Maklerprovision – Entlastung für den Käufer?
12. Juni 2020 Das neue „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser“ hat nun alle Berliner Instanzen durchlaufen. Es wird am 23. Dezember 2020 in Kraft treten. Vorher gilt die bisherige Regelung.Die Intension war […]
Bestellerprinzip light, oder?
15. Mai 2020 Schon lange wird in Berlin über eine Änderung der Maklerprovision im Immobilienverkauf diskutiert. Der vorgelegte Entwurf sieht vor allem vor, das bei Verkauf von Einfamilienhäusern und Wohnungen die Maklerprovision nach Inkrafttréten des Gesetzes nicht mehr allein vom Käufer getragen […]