Architektur
Grundsteuerreform Hessen – Wohnfläche bei Dachschrägen
Besonderheit: Wohnflächen im Dachgeschoss mit Schrägen Im Bereich der Dachschrägen können nur Teile der Grundfläche eines Raums als Wohnfläche anerkannt werden. Sofern Ihnen keine Schnitt-Zeichnung mit Höhenlinien vorliegt, ist diese Berechnung mit erheblichem Aufwand verbunden. Kurzformel für die Berechnung von Flächen unter […]
Wunderschöne Altstadt mit Aussicht: Schwalmstadt
Wenn wir über besonders schöne Altstädte sprechen, wird Marburg sehr oft genannt. Dabei gibt es quasi „um die Ecke“ noch einige wunderschöne mittelalterliche Ortskerne zu bestaunen: Kirchhain, Neustadt, Amöneburg und Schwalmstadt! Der Ort ist einen schönen Ausflug wert, ggf. in Kombination mit […]
Altersbestimmung bei Baudenkmälern
Was können wir tun, wenn wir das Alter eines alten Hauses exakt bestimmen wollen? Bei den Fachwerkbauten ist viel Holz verwendet worden. Die sogenannte Dendrochronologie macht sich dies zunutze: an konstruktionsbestimmenden Stellen des Balkenwerks (die sicher nicht ausgewechselt wurden!) werden Bohrkerne entnommen. […]
Welches Holz für welches Zweck?
Holzarten-ABC
Fachwerk – eine besondere Liebe
27. Dezember 2020 Fachwerkbauten – Lesebücher der Architektur- und Kunst-Geschichte von Bettina Berthes Der folgende Artikel gibt Interessierten von Fachwerkbauten ein kleine Zusammenfassung der Begriffswelten aus architektonischer (Fachwerkkonstruktionen und technische Elemente) und kunstgeschichter (schmückende Elemente und religiöse Symbole) Sicht. Fachwerkbauten sind […]